Arianer

Ich habe vor Jahren über die Arianer (Arius, Priester in Alexandria) gelesen und weiß, dass der Islam Nordafrika relativ leicht erobern konnte, weil sich die Meinungen über die Gestalt Jesus ähnlich sind. Stimmt es, dass sich die Unitarier,in England, USA und auch Deutschland vertreten, auf Arius beziehen oder blicken die U. auf eine eigene Entwicklung zurück ?
Klaus

Hallo Klaus,

Stimmt es, dass sich die
Unitarier,in England, USA und auch Deutschland vertreten, auf
Arius beziehen

Wie Du auf der Homepage der Deutschen Unitarier sehen kannst
http://www.unitarier.de/FAQ-id_cat-1.html
beziehen sie sich sehr wohl auf Arius, was auch nicht weiter verwunderlich ist, da sie ja, genau wie Arius, das Dogma von der Dreifaltigkeit Gottes ablehnen. Insofern können sie sich durchaus als in der Nachfolge von Arius stehend betrachten, auch wenn die Unitarier selbst natürlich erst seit dem 16. Jahrhundert existieren.

Viele Grüsse
Klaus Bernstein

Hallo Klaus,

Stimmt es, dass sich die
Unitarier,in England, USA und auch Deutschland vertreten, auf
Arius beziehen oder blicken die U. auf eine eigene Entwicklung
zurück ?

Unitarische Glaubensgemeinschaften sind in der Minderheit. Eine der größten Gruppierungen in Deutschland dürften die Zeugen Jehovas sein. Bei ihnen war es eine eigene Entwicklung. Sie entstanden aus einer adventistisch geprägten Gruppe, welche die Bibel unabhängig von kirchlichen Traditionen studierte („Ernste Bibelforscher“). Dabei gelangten sie zu einer arianischen Sicht.
Arianus wird dort heute als Beleg dafür genommen, dass in der Frühzeit des Christentums das Athanasianische Glaubensbekenntnis umstritten war.
http://de.wikipedia.org/wiki/Arianismus#Nachfolger

Gruß
Carlos