ARIMA und Var 1 Modelle

Liebe WWW-ler,
da ich keinen Statistikbereich gefunden habe, habe ich mich jetzt für den Mathematikbereich entschieden.
Ich habe folgende Bitte an Euch:
Bitte erklärt mir kurz die Unterschiede zwischen einem ARIMA Modell und einem Var-1 Ansatz bzgl. der Erwartungswerte.
Ich habe hier als Information gegeben, dass in beiden Modellen die Erwartungswerte auf einer 60-monatigen Stützperiode basieren.

Wo liegt jedoch der Verarbeitungsunterschied bei den Modellen?
Ich brauche nicht unbedingt eine mathematische Erklärung. Eine aussagekräftige verbale Erklärung wäre mir sogar lieber.

Zum ARIMA Modell habe ich zwar bei Wikipedia eine Erläuterung gefunden. Für den VAR (1) Ansatz jedoch nicht.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Beste Grüße
freaky

Hi,

-> http://en.wikipedia.org/wiki/Vector_autoregression
VAR(1) ist das einfachtse Modell der VARMA-Familie
Dise wiederum setzt man ein, wenn mehrere Zeitreihen miteinander in Verbindung gebracht werden müssen und seinerseits ene Zeitreihe als erklärenden „Variable“ verwendet wird
-> http://en.wikipedia.org/wiki/Autoregressive_moving_a…

Grüße,
JPL