Hallo.
Wir haben unser Badezimmer komplett renoviert. Auf Grund von Platzmangel haben wir uns für einen Hängespeicher der Marke Ariston entschieden, dabei handelt es sich um das Model Velis evo 100. Diesen haben wir horizontal montiert. Jetzt wo alles fertig ist, haben wir keinen Druck auf der Warmwasserleitung. Beim Waschtisch (erste Entnahmestelle) ist der Druck noch völlig in ordnung aber bei der Badewanne (zweite Entnahmestelle) kommt nur noch ein rinnsal raus. Jetzt haben wir ein frisch renoviertes Bad ohne Warmwasser. Haben wir bei der Montage was falsch gemacht? Oder hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Wie kann man dieses Problem beheben?
Danke schon mal für eure Hilfe.
Hallo ich gehe davon aus dass der Fehler an der horizontalen Montage des Speichers liegt .
viele Grüße noro
Naja, ich eher nicht. Wenn an der ersten Zapfstelle der Druck ok ist, sollte er es auch an der Wanne sei. Bei einer Neuinstallation würde ich eher auf eine Verstopfung im Bereich der Wannenarmatur tippen.
Lägen Probleme mit der WW Temperatur vor, würde ich auch einen Montagefehler vermuten, aber beim Druck?
Wo ist die zweite Entnahmestelle denn angeschlossen, hat die etwa einen anderen Anschluss, als die erste? Eine Fragestellung sollte schon mal genauer gemacht werden!
Wie belieben?
Was ist daran unverständlich?
Hi.
Hab mich nochmal schlau gemacht. Der Ariston evo 100 kann definitiv horizontal montiert werden. Das kann der Fehler nicht sein.
Bau mal die Armatur ab und kontrolliere S-Bögen, Kartusche, Perlator, etc. auf korrekten Durchgang. Im schlimmsten Fall könnte das Problem in der Rohrleitung von WT Armatur zur Wanne liegen. Glaub ich aber nicht wirklich.
Das Badezimmr komplett renoviert?
Dann sind da auch neue Rohrleitungen verlegt worden?
Wenn „ja“, gibt es einen Montagefehler (z.B geknickte Leitung).
Wenn „nein“, gibt es „Dreck“ in der alten Leitung.
Der kann sich bei den Bauarbeiten durch Erschütterunen gelöst haben und verstopft nun die Leitung oder hängt nun „nur“ in der Armatur (ggf. sogar Schmutzsieb) oder vor dem S-Anschluss.
Dann habe auch ich mich unklar ausgedrückt, wo ist die zweite Entnahmestelle angeschlossen, hat diese einen seperaten Anschluss, oder ist sie eine Weiterführung von der ersten Entnahmestelle aus?