Liebe/-r Experte/-in,
Ich bin Biologin und versuche gerade fuer eine Berechnung herauszufinden wie ich mit Standardfehlern rechnen kann. Leider kann ich dazu nichts in den gaengingen Statistikbuechern finden. Meine Frage:
Ich habe zwei nebeneinanderliegende Gebiete, fuer die ich jeweils mit Hilfe eines Interpolationsverfahrens einen Dichtewert (in diesem Fall: Voegel) mit einem dazugehoerigen Standardfehler ermittelt habe. Jetzt moechte ich (1) den Dichtewert in eine Gesamtpopulation per Gebiet umrechnen,d.h. die Dichte mit der Gebietsgroesse multiplizieren; und(2) eine Gesamtpopulation fuer beide Gebiete gemeinsam errechnen, d.h. beide Population miteinander addieren. Was passiert mit dem Standardfehler? Ein Kollege hat mir erklaert ich muesste bei (1) den Standardfehler ebenfalls multiplizieren um den Fehler fuer die Population zu erhalten, und bei (2) beide Standardfehler ebenfalls zueinander addieren um den Fehler fuer die Population beider Gebiete gemeinsam zu erhalten. Ist das richtig? Gibt es irgendwo eine Quelle wo ich die Regeln zur Arithmetik mit Standardfehlern mal nachlesen kann?
Vielen Dank fuer die Hilfe!
Kerstin