Arithmetisches Mittel von Prozentanteil von Kohle

Guten Abend

Ich habe derzeit das Thema Atom in Chemie. Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand diese Gleichung lösen und dabei erklären würde. (Es ist mir ehrlich gesagt ein bisschen peinlich, da ich das schon lange können müsste…):
x* 12.0000u + (1-x)* 13.0034u = 12.01112u

Vielen Dank im Voraus
Gruss
X.Q

Hallo,

Deine Betreffzeile passt irgendwie nicht zum Text.

Die Aufgabe sieht danach aus, anhand der Atommassen (Einheit „u“) die Anteil der Kohlenstoff-Isotope 12C und 13C in einem Isotopengemisch zu bestimmen, dessen mittlere Atommasse eben 12.01112u beträgt. Richtig?

Dann geht es darum, den Wert von x auszurechnen, was dann dem 12C-Anteil entspricht. Die Einheit „u“ kommt in allen Termen der Gleichung vor, daher kann man diese Einheit schonmal rauskürzen. Dann multiplizierst Du die Klammer aus. Dann brindst Du alle Glieder, die „x“ enthalten, auf die linke seite und die reinen Zahlen auf die rechte. Nun kannst du auf beiden Seiten der Gleichung die dort stehenden Zahlen addieren (bzw. subtrahieren, wenn ein Minus davor steht). Schließlich teilst du noch beide Seiten der Gleichung durch den Zahlenwert, der nun vor dem x steht und vor Dir steht die Lösung.

LG
Jochen

Moin, X.Q,

x* 12.0000u + (1-x)* 13.0034u = 12.01112u

erklären lässt sich da nichts, wenn Du den physikalischen Hintergrund nicht verrätst. Lösen könntest Du die Gleichung wie jede andere dieser Sorte: Ausmultipliziern, x auf die linke Seite, alles andere nach rechts.

Gruß Ralf