Arktis: Zeuge des Klimawandels

Grüß euch!

Durch die untenstehende Meldung im 3sat - nano bin ich auf eine sehr interessante Seite gestoßen.

„Das Eis der Arktis befindet sich seit mindestens 150 Jahren
auf dem Rückzug. Das haben Arktisforscher erstmals anhand historischer Quellen nachgewiesen, wie die Umweltstiftung WWF berichtete. Gemeinsam mit dem Norwegischen Polar-Institut (NPI) seien für diese Studie mehr als 15 Jahr lang systematisch teils 500 Jahre alte Dokumente ausgewertet worden, darunter Aufzeichnungen längst verstorbener Polarforscher und Entdecker sowie etwa 6000 Landkarten.
Bislang habe sich die Beobachtung von Klimaveränderungen vor allem auf Satellitenbilder, Computersimulationen gestützt, teilte
der WWF mit. Die historische Untersuchung belege das stetige
Abschmelzen des Eises während der verschiedenen Epochen hieß es. In die Studie flossen auch alte Logbucheinträge von Seefahrern und Walfängern ein, die jeher Wetterbedingungen und besondere Ereignisse während ihrer Fahrten notierten.
Gestützt auf diese Daten seien die Veränderungen im
arktischen Meer bis in das 16. Jahrhundert zurückzuverfolgen.
Das bei der Untersuchung entstandene Kartenarchiv ist laut
WWF im Internet frei abrufbar.“

Und zwar hier:
http://acsys.npolar.no/ahica/intro.htm

Ciao!
Helene