Armatur am drucklosen Speicher läuft stark nach

Ich habe eine entsprechende Küchenarmatur an eine drucklosen Speicher angeschlossen. Beim Aufheizen tropft die Armatur nicht nur, sondern es läuft ein dünner Strahl. Nach dem Zapfen an der Armatur läuft sie sehr lange nach. Was kann das sein?

Ist die Armatur neu? Welche Art/Modell?

Es ist so, dass da durchaus auch mal ein dünner Strahl kommen kann. Außerdem bekam man schon Ärger mit Kunden, die diese neumodischen sehr wuchtigen, hohen Armaturen wollten. In diesen Riesenausläufen steht dann so viel Wasser, dass sich dieses durch die Raumwärme erwärmt, ausdehnt, und somit die Armatur ständig tropft und undicht zu sein scheint.

Eine Undichtigkeit würde ich nur vermuten, wenn nach längerer Stillstandszeit ohne Heizbetrieb immer noch Wasser austritt.

Hallo,
also es gibt drei Möglichkeiten wenn das Wasser lange „Nachfließt“.

  1. Wurde die Drossel richtig oder überhaupt eingebaut?
    Achtung! Wenn die Drossel nicht oder falsch Installiert ist, bläht der Wasserdruck den Speicher auf wie einen Luftballon und wenn der Hahn geschlossen wird zieht sich der Speicher wieder zusammen und drückt das Wasser raus. Das geht zwar einige Zeit gut, aber dann platzt der Speicher.
  2. Ist ein Strahlregler oder ein Perlator eingebaut. Drucklose Geräte vertragen keine Perlatoren! Da passiert das gleiche wie oben.
  3. Die Anschlüsse vertauscht. Wenn der Kalt- und Warmwasseranschluss vertauscht werden tritt der Effekt auch auf, da der tieferliegende Einlafstutzen des Kaltwassers den Boiler „aussaugt“. Wenn der Wasserstand im Speicher aber nicht hoch genug ist, brennt der Heizstab durch.
    Also Egal was die Ursache ist, mach was sonst ist der Speicher schnell kaputt.

MfG
Uli