Armbanduhr mit Diktierfunktion / Uhr mit

Hallo zusammen,

ich suche schon seit längerem eine Armbanduhr mit Diktierfunktion. Mit Hilfe der eine solchen Uhr würde ich gerne meine Gedanken, die mir durch den Kopf gehen schnell und einfach aufsprechen und abhören können.

Da man eine Uhr (zumindest in der Regel) immer am Arm trägt, könnte man so z.B. auch während der Autofahrt schnell und einfach mal einen Gedanken digital speichern, ohne gleich Gefahr zu laufen einen Unfall zu verursachen.

Die Uhr sollte folgende Funktionen haben:

  • Einknopfautomatik
    Es sollte nur ein Knopf gedrückt werden müssen, um eine Aufnahme zu starten.

  • Aufnahmedauer
    Der Speicher der Uhr sollte mehrere Einzelaufnahmen von insgesamt mind. 3 Minuten Gesamtaufnahmezeit zulassen. Eine neue Aufnahme sollte dis bisherige Aufnahme nicht (!) überschreiben, sondern an die evtl. bereits vorhandenen Aufnahmen hinten anhängen.

  • Wiedergabe
    Ich wünsche mir eine Wiedergabe der Aufnahme über einen kleinen internen Lautsprecher der Uhr (kein Kopfhörerzwang!) der nicht laut sein müßte. Es würde reichen, wenn man die Aufnahmen abhören könnte, wenn man die Uhr ans Ohr hält.

Wenn die Uhr dann auch noch einigermaßen passabel aussieht, wäre es perfekt! :smile:

Die Uhren die ich bisher gefunden habe, sind entweder zu kompliziert zu bedienen (3 Knöpfe bis zum Start der Aufnahme) und/oder haben keinen internen Lautsprecher, so dass die Aufnahmen nur über einen Kopfhörer oder mittels Anschluß eines USB-Kabels an einen PC abgehört werden können.

Ich besitze zwar ein Motorola Milestone Smartphone mit Android Betriebssystem und könnte diese auch mit diversen Apps als Diktiergerät nutzen, aber das ist einfach (z.B. während der Autofahrt) zu kompliziert zu bedienen.

Ich wäre bereit 50,- Euro „Finderlohn“ zu zahlen, wenn jemand so eine Uhr für mich findet, die für nicht mehr als 250,- Euro irgendwo zu kaufen wäre.

Viele Grüße,
Oliver

Hallo Herr Hansmann
sollte je mal eine solche Uhr konstruiert und produziert worden sein dann nur von der Firma CASIO.
Digital und mit Sicherheit keine 1 Knopf Funktion.
Wie wäre denn ein klassisches Diktiergerät wie in den 70ern ?
Ich hoffe Ihnen hiermit gedient zu haben und verbleibe
mit freundlichen Grüssen
Jo Brexel

da kann ich leider nicht helfen, da ich mich nur mit mechanischen Werken beschäftige.

Gruß michael

Hallo zusammen,

ich suche schon seit längerem eine Armbanduhr mit
Diktierfunktion. Mit Hilfe der eine solchen Uhr würde ich
gerne meine Gedanken, die mir durch den Kopf gehen schnell und
einfach aufsprechen und abhören können.

Da man eine Uhr (zumindest in der Regel) immer am Arm trägt,
könnte man so z.B. auch während der Autofahrt schnell und
einfach mal einen Gedanken digital speichern, ohne gleich
Gefahr zu laufen einen Unfall zu verursachen.

Die Uhr sollte folgende Funktionen haben:

  • Einknopfautomatik
    Es sollte nur ein Knopf gedrückt werden müssen, um eine
    Aufnahme zu starten.

  • Aufnahmedauer
    Der Speicher der Uhr sollte mehrere Einzelaufnahmen von
    insgesamt mind. 3 Minuten Gesamtaufnahmezeit zulassen. Eine
    neue Aufnahme sollte dis bisherige Aufnahme nicht (!)
    überschreiben, sondern an die evtl. bereits vorhandenen
    Aufnahmen hinten anhängen.

  • Wiedergabe
    Ich wünsche mir eine Wiedergabe der Aufnahme über einen
    kleinen internen Lautsprecher der Uhr (kein Kopfhörerzwang!)
    der nicht laut sein müßte. Es würde reichen, wenn man die
    Aufnahmen abhören könnte, wenn man die Uhr ans Ohr hält.

Wenn die Uhr dann auch noch einigermaßen passabel aussieht,
wäre es perfekt! :smile:

Die Uhren die ich bisher gefunden habe, sind entweder zu
kompliziert zu bedienen (3 Knöpfe bis zum Start der Aufnahme)
und/oder haben keinen internen Lautsprecher, so dass die
Aufnahmen nur über einen Kopfhörer oder mittels Anschluß eines
USB-Kabels an einen PC abgehört werden können.

Ich besitze zwar ein Motorola Milestone Smartphone mit Android
Betriebssystem und könnte diese auch mit diversen Apps als
Diktiergerät nutzen, aber das ist einfach (z.B. während der
Autofahrt) zu kompliziert zu bedienen.

Ich wäre bereit 50,- Euro „Finderlohn“ zu zahlen, wenn jemand
so eine Uhr für mich findet, die für nicht mehr als 250,- Euro
irgendwo zu kaufen wäre.

Viele Grüße,
Oliver

Casio war mir auch als erstes eingefallen. Das waren ja sogar die, die als erstes einen Taschenrechner in eine Uhr integriert hatten. Leider haben die keine Uhr mit integriertem Diktiergrät… Siehe: http://www.casio-europe.com/de/watch/meilensteine/

Ein normales Diktiergerät hätte ja den Nachteil, dass ich es immer zusätzlich dabei haben müßte und es zusätzlich Platz wegnimmt. Im Auto wäre das ja noch ok, aber unterwegs müsste man es zusätzich zum Handy und Geldbörse ja auch immer dabei haben.

Trotzdem Danke für die Info!

Viele Grüße,
Oliver

Hallo Oliver,

leider kann ich Dir nicht weiterhelfen, da ich mich hauptsächlich für alte, mechanische Uhren interessiere.

Gruß
hps

Hallo Oliver,

da ich mich zu den Liebhabern rein mechanischer Uhren zähle, bin ich bei Deiner Anfrage leider etwas überfordert. Allerdings kann ich Dir aber auch keine allzu große Hoffnungen machen, eine solche Uhr ist mir bislang noch nicht untergekommen! Wir suchen hier vermutlich nach der berühmten „eierlegenden Wollmilchsau“…

Auf die Schnelle habe ich mal diese Uhr hier gefunden:

http://www.pearl.de/a-PX8123-1122.shtml

Allerdings kann ich Dir beim besten Willen nicht sagen, ob dieses Modell auch Deine Anforderungen erfüllt. Das man für den Start einer Aufnahme mehrere Knöpfe drücken muß, ist von den Herstellern auch so beabsichtigt… damit soll ein unerwünschtes Starten oder, schlimmer noch, Löschen der Aufnahmen verhindert werden.

Es tut mir leid das ich Dir hierbei nicht wirklich weiterhelfen kann!

Viele Grüße + gesundes neues Jahr

Thomas

Hallo Thomas,

genau diese Uhr hatte ich mir vor 3 Wochen bestellt. Um eine Tonaufnahme zu starten muss man 2 Knöpfe und einen davon genau 2 Sekunden lang drücken. Das Beenden einer Aufnahme ist ähnlich kompliziert, so dass die Aufnahme bei Test weiterlief, bis der Speicher (4GB) voll war.

Darüber hinaus kommt man an die Aufnahmen der Uhr nur ran, wenn man die Uhr mit einem speziellen USB-Kabel, welches der Uhr beliegt, an den PC anschließt. Trotzdem Danke für Deinen Tipp!

Viele Grüße,
Oliver