Arrayeintrag vorm festlegen prüfen

tach community…

irgendwie hab ich mich verstrickt.
nach 1000000 ansaetzen frag ich jetzt mal hier:

ich lese ein logfile aus einer textdatei aus… unter anderem
auch die usernamen.

wie kann ich die user anzeigen, ohne dass diese doppelt angezeigt werden? im logfile kommen die logischerweise mehrfach vor…

hab ne blockade…

danke

PixelKOenig

hi pixelkoenig,

tach community…

irgendwie hab ich mich verstrickt.
nach 1000000 ansaetzen frag ich jetzt mal hier:

ich lese ein logfile aus einer textdatei aus… unter anderem
auch die usernamen.

wie kann ich die user anzeigen, ohne dass diese doppelt
angezeigt werden? im logfile kommen die logischerweise
mehrfach vor…

wenn du nur die benutzernamen brauchst, dann leg doch die informationen in einem assoziativen array ab. mit dem benutzernamen als key. wenn ein benutzer mehrmals eingetragen wird, wird einfach der alte eintrag ueberschrieben. dann hast du fuer jeden benutzer nur einen eintrag.

falls du noch mehr infos brauchst aus dem log, kannst du ja auch einfach die benutzernamen aus dem originalen in ein assoziatives array eintragen, wieder als key.

hab ne blockade…

danke

PixelKOenig

nur so eine idee.
hth josh

da gibts viele Wege
einer ist der, den joshua schon vorgeschlagen hat…
Halte ich aber für ein wenig umständlich, weil die schleifen zur abarbeitung dann umständlich werden…

Wenn Du mit arrays arbeiten willst dann einfach alles reinpacken und danach damitmit:
array_unique – Entfernt doppelte Werte aus einem Array
behandeln.

Wenn Du die Datensätze in ner Datenbank zwischenspeicherst, wäre es evtl noch möglich beim sql string ein „group by name_für_userspalte“ zu verwenden…