Arrayformel mit SUMME und negativen Potenzen

Hallo Excel-Experten,

ich möchte die Zellen A1 - A5 auf folgende Weise mit einer Arrayfomel addieren:
=SUMME(A1:A5^-2)

Das klappt auch einwandfrei, wenn alle Zellen Zahlen (ungleich Null) enthalten.
Wenn aber eine oder mehrere Zellen leer sind, gibt’s ein 'DIV/0!
Offensichtlich werden leere Zellen als 0 angesehen, und 0^-2 ist 1/0^2, also 1/0.
Gibt’s ne Möglichkeit, die leeren Zellen auszuschließen?
ich vermute, dass es irgendwie mit SUMMEWENN geht, hab aber bisher keine Syntax gefunden, mit der es klappt.

Danke und Gruß,
Andreas

Hallo Andreas

versuche es so:
{ =SUMME(WENN(A1:A50;A1:A5^-2);0) }
Matrixformel:
Umrandende { … } nicht mit eingeben,
und Eingabe der Formel mit STRG+SHIFT+RETURN abschließen.

Gruß Holger

Ich habs gefunden. Hier gibt’s die Lösung:
http://www.xing.com/net/tippfarm/excel-219711/tipp-s…

=SUMME(WENNFEHLER(A1:A5^-2;0))

Gruß, Andreas

Danke Holger,

sorry. ich hatte meine Antwort abgeschickt, bevor deine bei mir zu sehen war.

Gruß, Andreas

Das geht mit wenn(a10;wenn(a20; … und so weiter bis a5 und dann als vorletztes Argument die Formel und dann als letztes Argument entweder „“ oder 0 

Ich schreibe die ganze Formel hier nicht hinein, weil der Web-Designer, der diese Seite verbrochen hat, vergessen hat, dass man auch hier manchmal einen Text kopieren und einfügen können muss …

Danke John,

das mit den verschachtelten WENNs mag ja bei 5 Zellen noch gehen. Aber wenn es mal 100 oder mehr sind, ist da bald Anschlag.
Holger hat ja schon eine etwas übersichtlichere Anwort gegeben.

Aber trotz dem vielen Dank und Gruß,
Andreas

kein OT da Klarstellung für das Excelbrett

Ich schreibe die ganze Formel hier nicht hinein, weil der
Web-Designer, der diese Seite verbrochen hat, vergessen hat,
dass man auch hier manchmal einen Text kopieren und einfügen
können muss …

Hallo John,

aber „reinschreiben“ hättest du gekonnt/gedurft?
(Mal weglassend daß reinkopieren zigmal sicherer vor Vertippslern ist.)

Du konntest hier beim ANTWORTEN auf einen Beitrag nix reinkopieren? *staun*
Ja, das Copy-paste, Strg+c-Strg+v deaktiviert wurden im Eingabefeld einer NEUANFRAGE bekam ich schon mit. Völlig neu ist mir daß dieses neue äh Feature jetzt auch bei Antworten auf Anfragen gilt/wirkt.
Deshalb meine Nachfrage.

Gruß
Reinhard

Grüezi zusammen

{ =SUMME(WENN(A1:A50;A1:A5^-2);0) }

Alternativ geht auch (ab xl2007):

{=SUMME(WENNFEHLER(A1:A5^-2;0))}

Ebenfalls als Matrixformel eingeben.

Mit freundlichen Grüssen

Thomas Ramel

  • MVP für MS-Excel -