Arris tm722b Modem ohne Router

Hi,

bitte nicht lachen! Ich bin zwar mit der Generation Nullmodem aufgewachsen, doch ich vertehe gerade die Konfiguration/Problem nicht.

Es Geht um das „arris tm722b“ Kabelmodem, welches direkt via LAN am Rechner hängt. Soweit alles super, Internet funktioniert auch.

Doch ich bin es immer so gewohnt Router via http Request zu konfigurieren. Benötigt dieses Modem keine Konfiguration? Bzw. Sollte mein Win XP diesen Part dann nicht übernehmen und wenn ja wo ändere ich diese?

Damit ihr das Ganze auch versteht, hier mein eigentliches Problem:
Ich baue einen VPN-Tunnel zur Arbeit auf und möchte dort auf den Server \192.168.101.7 zugreifen. Dies geht von einem anderen Rechner/Internetanschluss auch wunderbar. Hier (wo es nicht geht) mache ich allerdings erfolgreich eine Remotedesktopverbindung auf.

Daher dachte ich es wären irgendwelche Ports im Router gesperrt. Aber es existiert ja kein Router!?!? WinFirewall ist deaktiviert.

Könnt ihr mir weiterhelfen?

Grüße Oekel

PS: ping 192.168.101.7 funktioniert ebenfalls

Hi,

bitte nicht lachen! Ich bin zwar mit der Generation Nullmodem
aufgewachsen, doch ich vertehe gerade die
Konfiguration/Problem nicht.

Es Geht um das „arris tm722b“ Kabelmodem, welches direkt via
LAN am Rechner hängt. Soweit alles super, Internet
funktioniert auch.

Doch ich bin es immer so gewohnt Router via http Request zu
konfigurieren. Benötigt dieses Modem keine Konfiguration?

Das wird bei uns vom Kabelmann einmal eingerichtet (hat dazu einen eigenen Konfigurations-Anschluss). Da kommt der Nutzer nicht dran.

Bzw.
Sollte mein Win XP diesen Part dann nicht übernehmen und wenn
ja wo ändere ich diese?

Das Teil ist vorkonfiguriert und gibt dem PC die öffentliche IP weiter.

Ich baue einen VPN-Tunnel zur Arbeit auf und möchte dort auf
den Server \192.168.101.7 zugreifen. Dies geht von einem
anderen Rechner/Internetanschluss auch wunderbar. Hier (wo es
nicht geht) mache ich allerdings erfolgreich eine
Remotedesktopverbindung auf.

Keine Ahnung, warum das nicht klappt.
Als einziger Rechner am Modem sind so Sachen wie Portweiterleitung nicht möglich und erforderlich.
Bekommst du denn irgendwelche Fehlermeldungen?

Daher dachte ich es wären irgendwelche Ports im Router
gesperrt.

Wie du schon sagst: Kein Router.
Evtl. blockiert der Provider Ports?

WinFirewall ist
deaktiviert.

Hoffentlich nur testweise! Dein PC hängt dann „nackig“ im Internet!

Könnt ihr mir weiterhelfen?

Grüße Oekel

PS: ping 192.168.101.7 funktioniert ebenfalls

Das wundert mich.
Ein ping an eine nicht-öffentliche IP von einem PC, der direkt im Internet mit ner öffentlichen IP hängt sollte nicht so einfach gehen.
Eigentlich gar nicht, da IP Adressen mit 192.168.x.y im Internet absolut nicht geroutet werden sollten.

Erstmal danke für die ausführliche Antwort.

PS: ping 192.168.101.7 funktioniert ebenfalls

Das wundert mich.
Ein ping an eine nicht-öffentliche IP von einem PC, der direkt

==> Ich habe doch den aktiven VPN-Tunnel zur Arbeit. Daher sollen ALLE Anfragen durch diesen Tunnel gehen. Somit ist mein „Internet“ dann auch nur so schnell wie jenes auf der Arbeit.

Gruß Oekel

Hallo,

deine lokale IP-Adresse muss 192.168.101. x (Subnetz 255.255.255.0) sein, sonst geht das nicht. Die kannst du bei der Konfiguration deines Netzwerkadapters angeben.
x steht dabei für eine einmalige Zahl zwischen 1 und 254 in eurem Netzwerk (Admin fragen).

LG Culles

Nein, normalerweise nicht, denn der VPN_Tunnel hat selber eine IP, die im inneren Netzwerk registriert wird. Das ganze Prozedere funktioniert ja auch bei einem anderen Anschluss ohne Probleme. Also Arbeits-Netzwerkseitig ist definitiv alles i.O.

Gruß Oekel