Hi,
bitte nicht lachen! Ich bin zwar mit der Generation Nullmodem aufgewachsen, doch ich vertehe gerade die Konfiguration/Problem nicht.
Es Geht um das „arris tm722b“ Kabelmodem, welches direkt via LAN am Rechner hängt. Soweit alles super, Internet funktioniert auch.
Doch ich bin es immer so gewohnt Router via http Request zu konfigurieren. Benötigt dieses Modem keine Konfiguration? Bzw. Sollte mein Win XP diesen Part dann nicht übernehmen und wenn ja wo ändere ich diese?
Damit ihr das Ganze auch versteht, hier mein eigentliches Problem:
Ich baue einen VPN-Tunnel zur Arbeit auf und möchte dort auf den Server \192.168.101.7 zugreifen. Dies geht von einem anderen Rechner/Internetanschluss auch wunderbar. Hier (wo es nicht geht) mache ich allerdings erfolgreich eine Remotedesktopverbindung auf.
Daher dachte ich es wären irgendwelche Ports im Router gesperrt. Aber es existiert ja kein Router!?!? WinFirewall ist deaktiviert.
Könnt ihr mir weiterhelfen?
Grüße Oekel
PS: ping 192.168.101.7 funktioniert ebenfalls