Hallo,
habe in meiner Hausapotheke Arsenicum Album D200, das ich ursprünglich für unsere Katze gegen Durchfall bekommen hatte. Kann ich das Mittel in dieser Potenz auch für meinen Hund verwenden, ohne dass ich ihm schade. Kann es durch eine falsche Potenz zu gesundheitlichen Schäden führen?
Hallo Bitti,
Kann ich das Mittel in dieser Potenz auch für meinen Hund
verwenden,
das solltest Du besser im Brett ‚Esoterik‘ fragen!
Bei dieser Potenz auf jeden Fall.
Gandalf
Hallo Bitti,
Du kannst das Mittel problemlos Deinem Hund verabreichen, das es sowieso keinerlei Wirkstoff enthält.
Du solltest Dir nur im Klaren darüber sein, dass es auch keinerlei Wirkung zeigt, die über den Placeboeffekt hinausgeht.
Grüße
=^…^=
Hallo Bitti,
habe in meiner Hausapotheke Arsenicum Album D200, das ich
ursprünglich für unsere Katze gegen Durchfall bekommen hatte.
Arsenicum album in D200 ist verschreibungspflichtig.
Warum möchtest Du es Deinem Hund geben? Auch wg. Durchfall?
Wenn ja, da kenn ich bessere Mittel.
Kann ich das Mittel in dieser Potenz auch für meinen Hund
verwenden, ohne dass ich ihm schade.
Wenn Du meinst es passt dan bitte nur 2 Globuli am Tag, für 2 Tage.
Kann es durch eine falsche Potenz zu gesundheitlichen Schäden führen?
Ja, „kann“.
Wer’s nicht glaubt soll doch mal Ledum C 30 Tabl. 5 x tägl. 1 Woche lang nehmen
Grüßche Motorradmieze
Nachtrag, zu spät gesehen…
… das Posting wg. IBD.
Also wenn Du ihm deswegen Arsenicum album geben möchtest, da rate ich entschieden ab!
Wenn Du auf dem homöopathischen Pfad wandeln willst, dann solltest Du Dir fachlichen Rat vom Tierarzt oder Tierheilpraktiker dafür holen.
Und nicht selbst irgendetwas ausprobiern, weil eben grad noch im Schrank.
Gruß Motorradmieze
überall…
Wer’s nicht glaubt soll doch mal Ledum C 30 Tabl. 5 x tägl. 1
Woche lang nehmen
andersrum: wer’s glaubt und schon groß ist, mag sich für sein teuer geld alles mögliche reinpfeifen.
aber laßt doch bitte mal kinder, tiere und sonstig wehrlose mit diesem quark zufrieden.
http://www.kyriacou.ch/files/mahlzeit_die_100_lecker…
e.c.
Hallo,
habe in meiner Hausapotheke Arsenicum Album D200, das ich
ursprünglich für unsere Katze gegen Durchfall bekommen hatte.
Kann ich das Mittel in dieser Potenz auch für meinen Hund
verwenden, ohne dass ich ihm schade. Kann es durch eine
falsche Potenz zu gesundheitlichen Schäden führen?
Nachstehend einige Links bei denen du dir qualifizierte Informationen beschaffen kannst:
Kostenlose Tel. Auskünfte:
http://www.heilpraxis.cc/forum/phpBB2/
Buch zur Selbstbehandlung Online (Indikation, Mittelbeschreibung usw.) Schweiz: http://www.groma.ch/Akutbehandlung-online.27.0.html
Zum Rat holen:
http://www.bunkahle.com/Homoeopathie/
http://www.homoeopathie.com/forums/default.asp
http://www.forumromanum.de/member/forum/forum.php?ac…
http://www.vhg.at/forum/index.php
Informationen zu verschiedenen Therapien:
http://www.naturheilkundeforum.de/
http://www.forum-naturheilkunde.de/homoeopathie/inde…
http://www.forum-fuer-naturheilkunde.de/start_forum.htm
Zusätzlich habe ich dir noch eine Mail mit weiteren Informationen zugesandt.
Gruß,
Cantate
Hallo,
Arsenicum album ist nur bis D3 verschreibungspflichtig, ab D4 nicht mehr…
Oder hat der Gesetzgeber die Chemiker überstimmt und behauptet nun in D200 wäre doch noch die Ursubstanz enthalten?
Und gemäß Simile-Prinzip kann ein Mittel bei einem Gesunden ähnliche Symptome hervorrufen, wie sie bei der Krankheit vorliegen, die es heilen soll. Es kann die Krankheit aber nicht verursachen. D.h. ein fiebersenkendes Mittel kann beim Gesunden z.B. glühende Wangen als Symptom zeigen, aber kein Fieber verursachen.
So war die Behauptung des Arztes im früheren Thread, das Mittel könne Angina auslösen totaler Unsinn. Aus dem Simile-Prinzip ergibt sich gleichermaßen, daß Homöopathika die Wirkung von Antibiotika nicht beeinflussen können und es auch nicht tun. Das ginge nur wenn z.B. bei Penicillin gleichzeitig das homöopathische penicillium gegeben würde.
Der Arzt hat offensichtlich die Erstverschlimmerung nach der Mittelgabe für die Wirkungslosigkeit der Antibiotika gehalten bzw. für ein neuerliches Auslösen der Krankheit. Für Ärzte und medizinisches Personal ist dieses Umdenken besonders schwer, doch Heilpraktikern sollte eine solche Verwechslung nun wirklich nicht passieren.
Gruß,
Cantate