Ich war im Januar2015 bei einem Szintigramm des Herzens (Hinterwand) (Fahrradfahren nicht möglich). Dabei hat man 4 Engstellen an der Hinterwand gesehen. Daraufhin wurde mehr oder minder notfallmäßig eine Herzkatheteruntersuchung gemacht.
Als Diagnose hieß es: „Artefacte“. Ich war so erleichtert, dass ich in der Klinik gar nicht nachgefragt habe. Jetzt hat mein Hausarzt bei einem extrem niedrigen Eisen/Ferritin/Hb/HKT-Gehalts ein Geräusch am Herzen gehört.
Jetzt hat der Kardiologe, der mich damals zum Szintigramm und zur Herzkatheteruntersuchung geschickt hatte, eine Mitralklappeninsuffizienz festgestellt und geschimpft, dass es wohl Lehrlinge waren, die das Szintigramm im Januar beurteilt hatten.
Ich weiss, dass Probleme an der Hinterwand des Herzens äußerst gefährlich sein können. Ich hatte jetzt (wie damals im Januar) wieder Oedeme, plötzliche Gewichtszunahme von 5 kg (ist jetzt wieder weg) extreme Müdigkeit, totaler Leistungsabfall) , Augenringe (sonst nie).
Ich bekomme jetzt Infusionen mit Eisen, mein Hausarzt hat meine Eisenwerte kontrolliert, Werte bekomme ich morgen.
Da der Leistungsabfall anhält, hätte ich gerne gewusst, ob mir jemand sagen kann, was diese „Artefacte“ genau für eine Bedeutung hatten und vielleicht einen Rat, wie man eine weitere Abklärung betreiben kann.