Arteriosklerose

Hallo,

habe eine Frage zur Arteriosklerose.

Wenn das Rauchen gestoppt worden ist ,bei vorhandener Arteriosklerose, beruhigt sich dann z.B. auch schneller ein vorhandener Plaque an der Gefässwand?

Falls ja - wann denn genau? Wird es bei Rauchstopp sofort zug um zug besser, oder erst nach ein paar Wochen?
Wird es dann irgendwie glatter oder geschmeidiger an den problematischen Gefäßwandstellen und es kann sich dann nichts mehr so schnell ablösen, einreißen oder abbröckeln?

Also kurz und gut - hat das Rauchen sofort einen positiven/beruhigenden Einfluss auf Arterienablagerungen, dass es nicht so schnell z.B. zu einer Ablösung und somit zu Schlaganfällen kommen kann?

Lieben Dank schonmal:smile:

Also die Ablagerungen werden sich bei dem Aufhören mit Rauchen nicht auflösen oder verschwinden. Dazu gibt es Medikamente die mehr oder weniger (eher weniger) helfen. Das „Abreisen“ - wie Du schreibst ist von vielen Faktoren abhängig - zu hohem Blutdruck z. B. Rauchen hat damit nicht zu tun. Allerdings um die neue Ablagerungen zu vermeiden soll man nicht rauchen, nicht fett essen und generell auf cholesterin achten. Zu beachten wäre, daß Alteriosklerosis ist auch genetisch bedingt, also ganz vermeiden kann mann das nicht. Aber mach Dir nicht zu viel Gadanken - jeder Zweite mit 60 hat Arteriosklerosis. Wenn Du mit dem Rauchen aufhörst - wirst Du dich im Allgemeinen viel besser fühlen. Und zwar schon in der kurzen Zeit. Ich habe ausprobiert … es ging mir viel besser. Trotzdem rauche ich wieder. Viel Glück - und mach Dich nicht verrückt.