Hallo, es geht um einen Landschildkröte die ich von meiner Freundin zur Pflege habe. Bitte schlagt nicht die Hände über dem Kopf zusammen, mein Wissen alleine reicht schon aus(und ich bin kein Fachmann) um zu wissen das dies was ich jetzt schildere offensichtlich alles Mist ist.Ich erhielt das Tier in einer Plastikverschalung eines alten Zwerghasenkäfigs mit(ohweh)Holzspänen (diesem Heimttierstreu).
Ich bot mich am mich um sie zu kümmern, weil mir gesagt wurde daß sie krank sei.Ich soll ihr mehrmals täglich die Augen mit Wattestäbchen und Augengel einreiben, außerdem einen halbe Messerspitze eines Pulvers auf ihr Essen geben.Sie soll Vitaminmangel haben. Mittlerweile geht es ihr wieder recht gut, dennoch plagen mich Gewissensbisse.Ich erhielt für die Schildkröte weder eine Wärmenlampe noch ein UV Licht, wie ich jetzt mittlerweile gehört haben brauchen die Tiere sowas. Die ganze Zeit stand sie bei uns auf der Terasse, da konnte sie auch in die Sonne gehen aber jetzt ist es ja viel zu kalt.Habe sie jetzt in der Wohnung und einen Schreibtischlampe angemacht, sie sitzt darunter,läuft danach herum. Also ich fasse zusammen, was ich weiß : -sie kann nicht artgerecht gehalten werden da sie am besten im Garten sein muß, da braucht sie ein Wärmehaus mit Wärmelampe und einen UV belauchtung für sonnenschwache Tage oder ?
- Außerdem sind Späne wohl nichts sie kann davon einen Darmverschluß kriegen.- die Ernährung, mh, ich soll ihr Obst geben und Gemüse, glaube Obst ist falsch, das gibt Blähungen, oder ?
Irgendwie habe ich ein schlechtes Gewissen bei soviel Falschem, aber wie bringe ich es meiner Freundin bei. Sie hat die Schildkröte vor knapp zwei Jahren on einer „Züchterin“ erhalten mit zwei weiteren Tieren. Die anderen Beiden gesunden Schildkröten laufen jetzt zur Pflege auch bei ihr wieder zur Zeit im Außengehege rum, sie wollte nur die Kranke nicht, da sie keine Zeit hab esich darum zu kümmern.
Meinen freundin hält die Schildkröten in der Wohnung in besagter Verschalung, läßs sie aber gelegentlich auch mal in ihrem Garten herumlaufen, die haben da ein kleines Außengehege.Winterschlaf machen sie keinen.Der Tierarzt der die Medikamente verschrieben hatte sagte der Zustand der Schicldkröte sei sehr gut, na ob das wohl stimmt. Soweit ich weiß solte man zu einem richtigen Reptiltinarzt gehen und nicht zu einem Kleintierarzt oder ? Was rät man mir, wie kann ich ihr klar machen daß es Schildi nicht gut geht, sie ist sehr rechthaberisch, aber mit tut das Tier echt leid.