Arthrose, was tun?

Hallo!!
Ich bin 47 Jahre alt, normal gewichtig, ernähre mich aus gewogen und rauche nicht. trotzdem habe ich gestern von meinem Orthopäden die Diagnose „fortgeschrittene Arthrose“ bekommen. Ich habe an beiden unteren Gelenken der Zehen einen Knorpel, der wächst und schmerzt. Ich dachte, es handele sich um Überbeine, doch der Arzt sagte mir, das wäre Arthrose (womit ich gar nicht gerechnet hätte). Da mir diese Knorpel Schmerzen verursachen (nicht nur Druckschmerzen von aussen, sondern auch von innen), schlug mir der Arzt vor, diese in einer ampulanten OP abzuschaben. Danach wäre ich ca drei Wochen krankgeschrieben. Alternativ empfohl er mir Schienen, die die Zehen ruhig halten. Außerdem gibt es noch die Möglichkeit, neue Gelenke einzusetzen. Dazu müssten die Beschwerden aber zunehmen. Ich tendiere eher zum Abtragen der Knorpel und hoffe, dass dann der Schuhkauf wieder leichter wird und dass die anderen Beschwerden auch nachlassen.
Wer hat sich solch einem Eingriff schon einmal unterzogen und kann mir davon berichten. Und vielleicht kennt sich jemand allgemein mit Arthrose aus? Ich bin über jede Antwort dankbar!!
LG!

Hallo, das mit dem Knorpel der sich bei Arthrose bildet, ist normal. Habe ich auch. Außerdem bin ich zusätzlich vor ca. 3 Jahren an meinem rechten Großzehengrundgelenk richtig operiert worden (eine sog. Cheilektomie). Krankgeschrieben war ich … weiß nicht mehr genau - aber war ja auch eine größere OP. Dann musste ich wochenlang mit so einem Vorfußentlastungsschuh laufen.

Diesen Knorpel habe ich auch links und habe Ende Juli einen Termin beim Fußchirurgen für eine Info. Da auch meine Hände und andere Gelenke betroffen sind, leide ich unter sog. Polyarthrose - und werde erst 50.

Wenn du einen guten Fußchirurgen hast, sollte das kein Thema sein. Und wenn nur abgetragen wird, sind 3 Wochen auch großzügig bemessen - je nach Job den du hast.

Hallo,
wie geht der Weg der Heilung?
Meines Wissens konnte das schon um 1900 ein Arzt in Zuerich, das muessen doch die Aerzte heute nachmachen koennen.
gruss Helmut

Du beschreibst leider nicht, an welchem Zeh und welchem Gelenk genau diese Wucherungen auftreten.
Ich vermute mal am Großzeh. Diese Wucherungen sind keine Knorpel sondern Knochenzubildungen. Der Knorpel ist meist abgenutzt und das verursacht die Schmerzen im Gelenk.
Google mal nach hallux rigidus. (Deine Beschreibung hört sich danach an.)
Und wenn Du da jemanden operativ heran lässt: such dir unbedingt einen spezialisierten Fußchirurgen, der nur solche OPs macht.

Gruß florestino