Hallo,
eines der im genannten Panels befindet sich in meinem Besitz. Die enthaltenen Programme finde ich doof und würde es gerne selbst Programmieren/Steuern. Es hat zwei LAN Anschlüsse mit „DMX IN“ und „DMX OUT“ beschriftet, einen Schalter mit Master / Slave Beschriftung und einen komischen Stecker (weiblich) an einem Kabel mit zwei Runden Löchern mit einem länglichem genau dazwischen. Unter http://articulight.com/pdf/LED%20PANEL%2050x50.pdf findet Ihr eine kleine technische Dokumentation. Dort ist von DMX 512 die Rede. Ich habe mir mehrere Testversionen von DMX Software runter geladen, doch dieses Protokoll war nur mit USB aufgeführt und ich habe es nicht geschaft über LAN auf das Panel zuzugreifen. Kennt sich jemand mit DMX und der Programmierung / Steuerung von solchen Elementen aus? Wie kann ich darauf zugreifen? Über die Fernbedienung kann man auch irgendwie eine Adresse einstellen. Ich vermute die IP-Adresse. Aber auch das ist etwas kryptisch in der Bedienung. Mit welcher Software mache ich das am Besten. Kann ich wenn ich mit einer Software ein Programm erstellt habe dieses auch auf dem Panel speichern oder muss das Teil dauerhaft mit der steuernden Software verbunden sein? Falls ich es nicht speichern kann, gibt es die Möglichkeit es mit dem Raspberry Pi zu steuern, damit ich nicht die ganze Zeit einen PC laufen lassen muss? Für Eure Hilfe wäre ich echt dankbar, weil ich das Teil, so wie es jetzt läuft nicht benutzen würde und es nur noch verkaufen könnte, was sehr schade wäre, weil eigentlich finde ich das Teil richtig geil. Vielen herzlichen Dank für Eure Antworten.