Artikelbezeichnung durch unicode ersetzen

Hallo zusammen!

Ich bin Fachinformatiker Azubi im ersten Lehrjahr und in meiner Firma gerade auf folgende Aufgabe gestoßen: Ich soll in einer access Artikel Tabelle von Englisch über Chinesisch in Unicode übersetzen. Dafür habe ich eine Tabelle mit einer Artikel-ID(z.B. ABC) und dem Unicode, der für eine chinesischen Ausdruck = der Artikel steht. Bei manchen Artikeln steht jedoch noch die englische Bezeichnung in der Unicode Spalte.

Deshalb hole ich mir in access über eine Abfrage die Artikel-ID, den Unicode und die entsprechende englische Bezeichnung. Über einen chinesisch zu Unicode online Übersetzer(sowas gibts tatsächlich) füge ich dann den entsprechenden Unicode in die Tabelle ein.

Nun ist dies relativ umständlich und ich überlege mir ob das nicht leichter ginge. Z.b. über Makros oder einen .net code, den kann man dcoh in access einbinden?

Für Vorschläge wäre ich sehr dankbar :wink:

Folgendes habe ich mir schon überlegt:

Ich ersetze alle Unicode Einträge durch den Unicode(d.h. diejenigen die schon gestimmt haben bleiben quasi unverändert und die restlichen müssten ersetzt werden, aber wie?)

Wie schreibe ich das als Modul in VBA?

mfG

Moin, nomista,

da es jede Artkelbezeichnung nur einmal gibt, wird nicht ganz klar, was ein Automatismus an dieser Stelle leisten soll. Es geht doch nicht nur um eine Umsetzung der Zeichen, sondern um ganze Ausdrücke, oder? Da wirst Du um Handarbeit nicht herumkommen.

Gruß Ralf

nein so ist das nicht. Beispiel:

Tabelle:

Artikel ID | Unicode#

ABC | &123b2 = korrekt
ABD | steel tools >> soll geändert werden

Abfrage:

Artikel ID | chin.Bezeichnung | Unicode

ABD | 自动化 | steel tools >>

jetzt schaue ich die chin. Bezeichnung in einem online Chinesisch-Unicode Übersetzer nach und füge es in die Tabelle ein.

Ist mein Problem nun klarer geworden? Danke trotzdem schonmal für die Antwort :wink:

Hi nomista,

kann die Online-Übersetzung in eine Access-Tabelle überführt werden? Dann löst sich das Ganze beinahe in Wohlgefallen auf, da reichen ein paar Änderungsabfragen. Andernfalls erkenne ich immer noch nicht, was ein Programm leisten sollte.

Gruß Ralf

kurz gefasst:

http://www.chinesisch-lernen.org/werkzeuge/unicode.html

diese Seite soll ich quasi programmieren.

mfG

Hi nomista,

diese Seite soll ich quasi programmieren.

wozu? Die gibt es doch schon.

Nix für ungut, aber ich verstehe immer weniger, was Du vorhast.

Gruß Ralf

ok dann sag ichs einfach so:

Gibt es bei access eine Funktion, die mir von chinesischen Schriftzeichen den Unicode ausgibt?

Also anstatt: 铜 管

einfach: & # 1 2 3
Ich glaub ich wusste selbst nicht genau was ich wollte^^

Hallo,

vermutlich suchst Du sowas:

MsgBox „“ & Hex(AscW(Me!Textfeld1))

Wenn das (nur eines!) chinesische Zeichen im Textfeld1 angezeigt wird.

Soll heißen: Berechnung des Unicode-Ascii-Wertes in hexadez. Darstellung,erweitert mit der HTML-Schreibweise für Hex-Zahlen und Ausgabe des Strings in einer Msgbox.

Wenn das für mehrere Zeichen gelten soll, muß der String im Textfeld halt mittels Schleife durchlaufen werden und zu einem umgewandelten Ergebnisstring zusammengebaut werden.

Viele Grüße vom Bodensee
Franz , DF6GL

PS: Feedback erwünscht!

Wow vielen Dank dafür. Hat mir schon gut weitergeholfen!!

Brauche ich die msgbox eigentlich? Habe jetzt mal

Ausdr2: Hex(ascW([Translation27a])) eingegeben und er gibt mir schonmal das erste Zeichen, wie du gesagt hast aus!(danke nochmal)

Jedoch leider noch nicht im gewünschten html Format, sondern normale Hexadezimalschreibweise und wie gesagt nur für das jeweils erste Zeichen.

Könntest du das mit dem String nochmal beschreiben bitte. WO gebe ich das ein? Ist das eine Funktion?

Beste Grüße aus München :wink:

HAllo,

die Msgbox ist nur zum Anzeigen des Beispiels.

In Deinem Fall kann das ( für das erste! Zeichen )so lauten.

Ausdr2: „“ & Hex(ascW([Translation27a]))

Für mehrere Zeichen muß wie gesagt für jedes Zeichen (z. B. mittels einer Schleife in einer VBA-Funktion) die entspr. HTML-Unicode-Darstellung berechnet werden.

ok super. Ich mach mich nun an die Arbeit. Vielen Dank für die kompetenten Antworten :wink: