Hi.
Also, zuerst die einfachen Fälle:
1.) N=0 v N=1: w=100% (es gab vorher keinen Nachbarn, also hinter nicht den gleichen).
2.) N=2 v N=3: w=0%, da jeder alle anderen als Nachbarn hat.
3.) N=4: w=0%, da jeder nur eine Person hat, die vorher nicht Nachbar war, nötig sind aber mind. 2.
So, jetzt das schwerste, alle übrigen N:
Nehmen wir an, wir bezeichnen einen Ritter mit A, der rechts von sich einen alten Nachbarn hat. Wenn es keinen Ritter gibt, der einen alten rechten Nachbarn hat, ist A ein beliebiger Ritter:
Die Wahrscheinlichkeit, dass A nun rechts von sich einen Ritter hat beträgt: 2/(N-1) [Es gibt 2 von (N-1) Ritter, die vorher Nachbarn waren]
Damit beträgt die Wahrscheinlichkeit, dass es keine alten Nachbarschaften mehr gibt: 1 - (2/(N-1)) = (N-3)/(N-1).
Wie gesagt, diese Formel gilt nur für N>=5.
CU,
Sebastian.