Artzt kosten werden jetzt von mir Verlangt, war 14

Hallo,

Ich bin ganz neu hier und hätte da ein anliegen.

Als meine Freundin jetzt (19) 14 war hat sie von der Mutter eine Zahnspange bekommen.
die hälfte wurde bezahlt und die andere hälfte nicht (Die Mutter hat auch schon seit langem ihr EV Abgegeben).
nun wird das geld von meiner Freundin gefordert ist es möglich?
nur das problem besteht darin das die ganzen mahnbirefe die ankamen von der mutter vorsichtig gesagt „Versteckt“ wurden.
nun hat sie durch zufall die ganzen briefe gefunden und auch noch festgestellt das eine einladung zur abgabe der ev dazwichen war mit haftandrohung.
natürlich schokiert, das die das geld jetzt von ihr wollen.
zur Ihrer person

sie ist gerade Azubi im 1 jahr und hat einen brutto einkommen von 580€
und die forderung beträgt 1800€
sie wohnt noch bei der mutter

können die das geld von ihr verlangen? und was könnten wir das jetzt machen?

Wer war denn damals Vertragspartner des Kiefernorthopäden? Die Freundin oder die Mutter/Eltern von ihr?
Aber scheinbar existiert ja schon ein Schuldtitel (z.B. Vollstreckungsbescheid)?
Wenn dem so ist, wird’s wohl schwer, aus der Nummer wieder rauszukommen. Wenn Sie auch selbst Vertragspartner war, dann sowieso.

Auch wenn jetzt wohl nicht gepfändet werden kann, so ein Titel verjährt erst nach 30 Jahren.

Wenn es schon Post vom Gerichtsvollzieher gab, dann würde ich diesen unbedingt anrufen und mit ihm das Gespräch suchen und die Situation schildern.
GVZ sind entgegen weitläufiger Meinung keine Unmenschen. Wenn man sich meldet, lassen sich oftmals humane Ratenzahlungen vereinbaren.
Kann allerdings gar nicht gezahlt werden, kommt man um die Abgabe einer EV wohl nicht herum.

Hallo,

Vielen dank für die super schnelle antwort erstmal
Unterschrieben hat sie nicht sondern die mutter

Volstreckungsbescheid existiert bereits leider
Aber es muss doh eine möglichkeit geben das die schulden wieder ihre mutter kriegt

Mit freundlichen grüßen
Und nochmals vielen vielen dank für die schnelle antwort

Wennn gegen den Vollstreckungsbescheid kein Einspruch erhoben wurde, dann ist er 2 Wochen nach Zustellung rechtskräftig und vollstreckbar geworden.

Wenn wirklich BEWEISBAR einem der MB und VB vorenthalten wurde, dann gibt es VIELLEICHT die Möglichkeit auf Wiedereinsetzung in den vorherigen Stand.
Hier ist allerdings dringend anwaltlicher Rat gefragt.

Also entweder an die Mutter appelieren, ihre Tochter nicht hängen zu lassen (also dass sie die Schulden zahlt), die Schulden selbst zahlen oder zum Anwalt gehen.
Eine andere Möglichkeit sehe ich hier so nicht…

Nein, können die nicht,weil sie unter der Pfändungsgrenze liegt.
Die gefundenen Briefe mal sortieren nach Datum und dann mal schauen was da mit der EV ist.
Ich denke mal die Forderungen sind von einem Inkasso.
Mit denen redet man sowieso nicht.Auf jeden fall die Kosten überprüfen die sind meistens falsch berechnet
Kosten Inlasso guckst du hier:

http://schuldenfrust.de/Inkassogeb.pdf

Zum Zeitpunkt des „Zahnvertrages“ war sie im Übrigen noch gar nicht geschäftsfähig ( 14) und jetzt die Forderung quasi per Sippenhaft einzufordern ist schon mehr als dreist.

So wie ich das einschätze ist sie nicht verpflichtet das zu bezahlen und sie ist auch nicht verpflichtet die EV abzugeben.

Ich würde mich auf jeden Fall mit den Amtsgericht in Verbindung setzen und das dort klären.

Das problem ist dabei, dass es wohl einen Vollstreckungsbescheid gegeben hat und der ist rechtskräftig, weil sich keiner dagegen gewehrt hat.Dem Gericht ist es dabei egal ob die Forderung überhaupt besteht oder nicht.

Daher alle Unterlagen zusammen packen und ab zum Amzsgericht dort gibt es auch kostenlose Rechtsberatung
Also nix wie hin

Gute Frage, habe leider keine Ahnung in der Sache, würde aber Sozialamt/Arbeitsamt (Agentur für Arbeit) mit einbeziehen/ um Rat fragen

Hallo,
also aus meiner sicht,können die arztkosten nicht von deiner freundin verlangt werden, weil sie nicht volljährig war, als die kosten entstanden sind.
Vorsichtshalber solltet ihr aber einen rechtsanwalt befragen.
Gruß, Reinhard

sorry wahr nicht in hamburg