Arzt - der tiefenblinde Gott mit dem Totenschein?

Anderer Hausarzt?
Ich muss vorausschicken, dass ich die Grundproblematik nullinger verstehe, aber ich spiele jetzt einfach mal mit.

Wäre es nicht das Günstigste, Deine Energien darauf zu verwenden, einfach einen Arzt, der das auch toll findet zu suchen, anstatt den momentanen Hausarzt und das www zu überzeugen zu suchen?
http://home.claranet.de/europa-kryonik/
Der z.B. hat sein Medizinstudium zwar erst begonnen, aber trotzdem.

Ich finde die Idee etwas merkwürdig, weil ja schließlich z.B. der Herzstillstand aufgrund des Suerstoffmangels im Gehirn oft zu einer irreparablen Schädigung desselben führt. Sogar wenn ein „Auftauen“ wieder möglich sein würde, warum würde ich in 50 Jahren gerne noch ein paar Jährchen damit zubringen wollen, das eigenständige Atmen und die Fähigkeit, Schmerz zu empfinden, Schluck-und Hustenreflexe zu haben als persönliche Bestleistung zu erleben?

Du entscheidest wann du auferstehst, so lange Du die Lagerung über Jahrhunderte bezahlen kannst. Schlauer Weise, wählst du den Zeitpunkt, wo all das keine Rolle mehr spielt, weil heilbar.
Derzeit, wenn du es als Leiche tust, bist Du - wissenschaftlich gesehen - keine Person mehr, auch wenn Deine Mutter vielleicht anderer Meinung ist, wie viele fanatische(!) Kryoanhänger auch.
Nein, Du wirst nicht mal als Baby oder kleiner Junge gelten, du bist

  • naja geistig mehr als schwerstbeschädigt. Das zu kapieren hat mir sehr, sehr weh getan.
    Also muß ich einen anderen Weg finden …

Nun zu Michael Saxer, mein letzter Informationsstand ist, dass er das Medizinstudium abgebrochen hat. Schade um Deine Hoffnung, wenn es dich interessiert, fragste ihn einfach noch mal persönlich.
Auch er darf Menschen in Deutschland nicht kryonisch lagern. Er vermittelt Interessierte an ein anderes Institut im Ausland weiter.
Mehr sag ich dazu nicht, es steht mir nicht zu Kryounternehmungen zu beurteilen, die machen was … ich nicht.
Von mir kann man höchstens eine Meinung bekommen, als potentieller deutscher Kryo-Kunde und die habe ich erst mal geäußert.
Ich glaube in einem unterscheiden wir uns (ich und Saxer), sonst sind wir uns recht ähnlich: "Ich habe bei der Frage weiter gemacht, warum Deutschland derzeit wirklich(!) gegen Kryonik ist. Daraus ergeben sich nicht zwangsläufig Überlegungen, dass nur Unternehmen nachhaltige Kälteaufbewahrer sein werden.

Mit besten Grüßen
Jens Rabis

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

interessante Idee.

Ich denke du wirst keine aussagekräftigen Antworten mit „Ja,…“ bekommen, da es bisher noch kein Mensch in Kryostase wieder aufwerweckt wurde. Nebenbei gesagt auch noch kein Versuchstier. Warum was regeln, was es noch nicht gibt? Übrigens ist auch der erste Mensch, der eingefroren wurde, bei Wiki mit einem Sterbedatum gekennzeichnet (http://en.wikipedia.org/wiki/James_Bedford)

Und was bringt dir das alles, wenn es bisher nur in den USA und Russland Anbieter gibt? Du umgehst den deutschen Friedhofszwang und kannst dich irgendwo in einen Gefrierschrank stellen lassen, gut…

Auch interessant ist der letzte Absatz der Deutschen Gesellschaft für Biostase: Ausblick
Ist das Reanimieren einer in Kryostase befindlichen Person überhaupt denkbar?
Die Nanotechnologie macht stetige Fortschritte, so dass wir hoffen, Personen noch in diesem Jahrhundert von der Kryostase zurück ins Leben holen zu können (http://biostase.de/index.php?option=com_content&task…)

Hmm, wir haben 2008, in diesem Jahrhundert wollen die das also noch schaffen.

Gruss,
Julia

Hi,

interessante Idee.

Ich denke du wirst keine aussagekräftigen Antworten mit
„Ja,…“ bekommen, da es bisher noch kein Mensch in Kryostase
wieder aufwerweckt wurde. Nebenbei gesagt auch noch kein
Versuchstier. Warum was regeln, was es noch nicht gibt?
Übrigens ist auch der erste Mensch, der eingefroren wurde, bei
Wiki mit einem Sterbedatum gekennzeichnet
(http://en.wikipedia.org/wiki/James_Bedford)

Hmm ich würde bei der „Uni-Sponsoren-Idee“ - vielleichts hast du sie ja gelesen, 2 Gruppen von Konservierten vorschlagen wollen.

Am Kryobehälter steht Nr. 1 GL (gemeinnützige Leiche), dort kommt
Name, Geburts- und Sterbedatum mit hin. Alle Konservierten werden staatlich registriert.
Wenn sich danach jemand lebend einfriert, bekommt er Nr. 2 GS (Gemeinnütziger Schlafender oder so). Bei denen kommt kein Sterbedatum mit hin … dieser Deal wäre eine kleine „Revolution“. Natürlich erst mal nur für Ausländer, welche keine nachhaltigen Rechte, wie dt. Rente haben.

Und was bringt dir das alles, wenn es bisher nur in den USA
und Russland Anbieter gibt? Du umgehst den deutschen
Friedhofszwang und kannst dich irgendwo in einen
Gefrierschrank stellen lassen, gut…

Ich denke, dass Deutschland viele Vorteile gegenüber den USA und Russland hat, gerade für US-Amerikaner. Filialen von denen hier, wären ja auch möglich … alles ist möglich, in einer konstruktiven Atmosphäre.
Die genaue Gefriertechnik stellen wir mal beiseite und sagen kältetechnisches Verlangsamen der Chemischen Prozesse auf x finanzierbare Jahre, mangels Alternativen.

Auch interessant ist der letzte Absatz der Deutschen
Gesellschaft für Biostase: Ausblick
Ist das Reanimieren einer in Kryostase befindlichen Person
überhaupt denkbar?
Die Nanotechnologie macht stetige Fortschritte, so dass wir
hoffen, Personen noch in diesem Jahrhundert von der Kryostase
zurück ins Leben holen zu können
(http://biostase.de/index.php?option=com_content&task…)

Hmm, wir haben 2008, in diesem Jahrhundert wollen die das also
noch schaffen.

Jo, mit denen habe ich auch mal geschrieben, als Kryoniker kreuzt man sich immer wieder.
Es werden selbst Geldwetten für irgendwelche Technologien ausgesetzt, dass die dann und dann kommen.
Was nützt es den potentiell morgen deutschen Verunfallten (wenn das Gehirn noch o.k. ist, der Körper aber fast futsch) oder den sehr alten potentiellen deutschen Kryonikern, welche in Deutschland aufbewahrt werden wollen? Nix!
Wenn die Biostase.de - Mitglieder sich alle lebend einfrieren lassen wollen – so ist meine Meinung - wird die Nanotechnik später einiges bewirken können. Kryonisierte Leichen bleiben Leichen und werden höchstens nanotechnisch „recycelt“ werden können, das werden dann aber andere Personen sein. Ich würde mich freuen, wenn Mediziner das alles genau so sehen würden.

Gruss,

Julia

Gruss Jens Rabis

Monolog
Hallo Jens,
da das hier kaum ein Dialog ist, geschweige denn eine Diskussion beende ich das von meiner Seite.
Das ist sicher auch mit meine Verantwortung, weil es mir schwer fällt auf deine elegischen Selbstdeutungen irgendetwas sinnvolles zu erwidern.
Ich habe aber nicht den Eindruck, dass du überhaupt an Antworten von Anderen interessiert bist, es sein denn diese stimmten zufällig mit deiner Meinung überein.

Viel Spass noch auf der Suche nach dem Sinn des Lebens
Werner

2 Like

Ich habe einen Sinn des Lebens, der erst endet, wenn es keine Menschen mehr gibt, wenn ich Glück/Pech habe, erlebe ich das mit.
Glück oder Pech, je nachdem wie „lebenssatt“ ich nach mehreren technologischen „Zeitsprüngen“ bin.
Tschüss „zukünftige Biomasse“ und geh mal human in dich. Wer hier „krank“ ist, müssen andere beurteilen.
Noch mal, zumindest der sich lebend einfrieren läßt, ist keine Leiche und somit keine „entsorgungspflichitge Biomasse“. Der kann - mit etwas konstruktiver Überlegungsarbeit - zur „Humane resources“ werden, genau so ein ungeiles Wort.
Ich habe nicht vor, jedem sein „Freund“ zu werden.
Und die Ursache Deiner - meiner Meinung nach - inhumanen Einstellung ist, zur Wiederholung:
Kinder müssen Luxus werden, dann ehrt man sie … wir sind - egal wie alt - auch Kinder unserer Eltern :wink:

Mit besten Grüßen
Jens Rabis

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

meinst du den biologischen Tod?

Eher den existenziellen… :wink:

meinst du den biologischen Tod?

Eher den existenziellen… :wink:

den gibt es zum Glück :smile:
Den Termin werde ich, mit etwas Glück - sehr, sehr spät - selbst bestimmen :smiley:

Mit besten Grüßen
Jens Rabis