Arzt und 'Betriebsblindheit' bei Herzschwäche

Hallo liebe Experten,

vor Jahren wurde eine ältere Patientin aufgrund einer Herzschwäche von ihrem Hausarzt auf Medikamente eingestellt. Natürlich wurden die Blutverdüngung und Wassereinlagerungen damit ein Problem.

Nach einem beinahe Infarkt (vor anderthalb Jahr) und einem anschließenden zweiten Katheter kam es mit neuen Medikamenten zu einer vorübergehenden Verwirrtheit und einer Depression, die in der Leistungsschwäche der Frau ihre Ursache hatte.

Die Ärzte im Krankenhaus stellten die Frau medikamentös neu ein, was auch wirkte.

Nun ist die Atmung bei geringer Anstrengung enorm erschwert, es besteht ein dauernder Hustenreiz, der in Hustenanfällen mündet, und Wasser tritt aus den Beinen.

Der Notdienst antwortete mit den Worten „was erwarten sie mit 79“.Er merkte an, daß der Hausarzt die Medikamention neu einstellen soll. Nach einer Röntgenuntersuchung des Herzen meinte der Kardiologe, daß das Herz stark vergrößert und schwach sei, was bekannt wäre.
Er unternahm weiter nichts. Der Hausarzt verordnete wieder zusätzliche Wassertabletten, die in erneuter Verwirrtheit resultierten. Die Medikamente seien so sonst OK. Die Nieren waren bereits belastet.

Wie kann ich den Arzt dazu bewegen, die Sache ernst zu nehmen und nicht nur mit Wassertabletten zu experimentieren? Die Verwirrtheit steigt wieder an. Der Reizhusten wird seit Monaten nicht beachtet.

Bitte helft uns und auch anderen. Es geht nicht um Heilung, sondern um Linderung!!!

Eine komplette Heilung ist nicht möglich. Das Herz der FRau ist (alterbedingt?) schwach. Um dennoch die Leistung zu er bringen, vergrößert es sich. Die Wassereinlagerungen sind neben der Vergrößerung ein weiteres Symptom der Herzschwäche. Da helfen leider nur strikte diät (max 1,5 l trinken/tag) und Wassertabletten. Hat sie denn überhaupt eine Trinkmengenbegrenzung?
die Verwirrung hängt mit den Wassertabletten zusammen, eventuell sind sie zu hoch dosiert. Oder sie verträgt sie nicht… Der Reizhusten ist auch ein Symptom der Schwäche, das Wasser im Körper reizt und führt zum Husten. Die Nieren sind belastet, was an den Medikamenten liegt. Das ist normal, denn in dem Alter sind die Nieren auch schwach.

War sie schonmal in einem Herzzentrum? Hausärzte sind auch nicht immer die besten Ansprechpartner diesbezüglich.

Hallo,

der reizhusten kann von Blutdrucksenkenden Tabl. kommen.
Das war bei mir so. Das Medikament wurde geändert und der Reizhusten war wech.

Alles Liebe
Anne

Hi,
wenn wirklich eine relevante Nierenschwäche und Herzschwäche vorliegen, ist es oft schwer, den schmalen Grat zwischen zuviel Wasser ausschwemmen (kann Niere ärgern, zu Verwirrtheit führen, gut für Herz) und umgekehrt zu finden. Gegen die Wassereinlagerungen in den Beinen hlift die Beine zu wickeln mit elast. Kurzzugbinden.
ACE-Hemmer und Betablocker sind Standard bei Herzschwäche, können in Einzelfällen aber Reizhusten und Asthmabeschwerden machen. Wassermedikamente sind ebenfalls bei Wassereinlagerung quasi obligat. Von der Ferne schwer zu sagen, ob und wenn ja was falsch läuft. Deine Schilderungen klingen so, als würde man sich schon redlich Mühe geben. Das viele Wasser in den Beinen macht mich jedoch stutzig. Manche Leute sind einfach so alt & krank, dass es eben nicht besser geht.

pp

Was bekommt sie denn noch für Medikamente? Das viele Wasser kann evtl. auch von Blutdruckmedikamenten ausgelöst werden. Z.B. Amlodipin hat dies als Nebenwirkung.