Guten Morgen. Ich habe gestern mein MRT Auswertung bekommen in diesem Bericht steht drin dass rechts auffällig ist nun weiß ich nicht aus welcher Sicht die Ärzte es sehen ist nicht rechts Sicht von mir gemeint oder die Sicht des Arztes. Also bis rechts mein Rechts oder das Recht wenn der Arzt mich anschaut. Danke für eure schnelle Antwort
Dein rechter Arm ist immer Dein rechter Arm, also alles aus Deiner Sicht. Aber klar, auch bei Mediziners kommt es da manchmal zu Verwechslungen und das falsche Knie wird operriert.
Ja das Problem ist nur, ich habe seit ungefähr einem Jahr Beschwerden an der linken Halsseite aber lymphknoten sind laut mrt Bericht rechts.
Hi,
was hat denn der Arzt gesagt? Es ist Aufgabe des Arztes, Dir zu sagen, was das MRT-Bild mit deinen Beschwerden zu tun hat. Und zwar nicht die des Arztes, der das MRT gemacht hat, sondern die des Arztes, der Dich zum MRT geschickt hat. Warst Du da schon ml?
die Franzi
offtopic
Hallo,
ja, das stimmt. Aber ideal ist das ja wirklich nicht. In der Praxis, in der ich mal beim MRT war, hat mir der Arzt direkt nach dem MRT das wichtigste zum Befund gesagt. Das war richtig gut.
Danach bin ich mit dem Befund natürlich auch noch zum überweisenden Arzt getigert, aber wenn man bis zum Termin gar nichts richtig versteht, ist die Unsicherheit schon groß.
Und die Frage des UP wäre auch rasch geklärt worden.
Nun ja, das nutzt dem UP nun nichts. Und ich weiß, dass die Ärzte wenig Zeit haben, ja.
Viele Grüße,
Jule
Hi,
es gibt die Möglichkeit, dass der Arzt, der das MRT gemacht hat, nichts zum ursprünglichen Problem sagen kann. Eben wenn a) der Befund des MRT nichts mit den geschilderten Beschwerden zu tun hat oder b) der Befund des MRT nur eine mögliche Erklärung für die Beschwerden ist oder c) der Befund nur einen Teil erklärt oder d) die Patientin beim MRT gar ncihts von ihren eigentlichen Beschwerden erwähnt hat.
Wenn man ein MRT von meinem Schädel macht, wird man mir sagen können, dass ich Läsionen im Gehirn habe, die kein Kontrastmittel aufnehmen, und solche, die kein Kontrastmittel aufnehmen. Der Arzt könnte danach die Vermutung äußern, dass ich MS habe, aber es wäre fahrlässig, denn es kommen auch andere Erklärungen für die Läsionen in Frage - diagnostizieren muss das der Neurologe (ich habe übrigens MS).
die Franzi
Hi,
damit ich auch was direkter zum Thema beitrage: der Arzt nennt das „Ihre rechte Halsseite“, was aus Deiner Perspektive die rechte Halsseite ist. Gleiches gilt für alle Situationen - der Arzt nennt das „rechts“ oder „links“, was für Dich „rechts“ oder „links“ ist.
die Franzi
Nö. Lymphknoten sind überall, im ganzen Körper, oben und unten, links und rechts, vorne und hinten.
Schöne Grüße
MM
Da kann ich mangels Approbation nix zu sagen. Aber ich habe schon Leute erlebt, die wochenlang nicht von ihrem Husten wegkamen und denen dann bei der Routineuntersuchung beim Zahnarzt von diesem irgendeine Blockade aus dem Kiefer geleiert wurde. Die hatte irgendwie den Husten verursacht und nicht in Lungen, Bronchien was weiß ich seinen Ursprung, woraufhin der Hausarzt erstmal losdiagnostiziert und -behandelt.
Beschwerden an Ort A können also ihren Ursprung an ganz anderen Orten des Körpers haben. Da kann eine Fussfehlstellung im linken Fuss zu Beschwerden im rechten Knie, im Rücken oder Kopf führen. Und man sieht natürlich im Knie, Rücken oder Kopf erstmal nichts.