Asbest-Flexplatten rausgerissen, Krebsgefahr?

Hallo,

wir renovieren unser Elternhaus. Haben alle Böden rausgerissen. Unter anderem diese Platten, die ca 20 cm groß sind und sich wunderbar brechen lassen und mit schwarzem Kleber verlegt sind. Und genau da ist unser Problem. Wir wurden heute darauf aufmerksam gemacht, dass es sich dabei um diese flex-Platten handelt und diesen Bitumen Kleber.

jetzt die frage wie schädlich das ganze war? Da wir natürlich nicht wussten, dass es sich um Asbest handelt haben wir natürlich nicht aufgepasst es sanft zu entfernen, sprich wir haben alle Platten aus platzgründen zerbrochen. 

Jetzt haben wir natürlich Panik das es sehr schädlich war und zu Krebs führt. wie wahrscheinlich ist ein Risiko an Krebs zu erkranken? Das allerschlimmste daran, dass unsere 8 Monate alte Tochter im Treppenhaus gestanden hat und wahrscheinlich auch eingeatmet hat. Ändern können wir es ja jetzt nichtmehr.

panik…

danke für Antworten

Hallo,

wir renovieren unser Elternhaus. Haben alle Böden
rausgerissen. Unter anderem diese Platten, die ca 20 cm groß
sind und sich wunderbar brechen lassen und mit schwarzem
Kleber verlegt sind. Und genau da ist unser Problem. Wir
wurden heute darauf aufmerksam gemacht, dass es sich dabei um
diese flex-Platten handelt und diesen Bitumen Kleber.

jetzt die frage wie schädlich das ganze war? Da wir natürlich
nicht wussten, dass es sich um Asbest handelt haben wir
natürlich nicht aufgepasst es sanft zu entfernen, sprich wir
haben alle Platten aus platzgründen zerbrochen. 

Solange dabei praktisch kein Staub ensteht, ist das Risiko minimal.

Jetzt haben wir natürlich Panik das es sehr schädlich war und
zu Krebs führt. wie wahrscheinlich ist ein Risiko an Krebs zu
erkranken?

Eher wohl ziemlich gering.
Ich selber habe als Jugendlicher in allgemeiner Unwissenheit Asbestzementplatten mit dem Trennschleifer zugeschnitten und dabei - natürlich ohne jeden Atemschutz - im „Nebel“ gestanden. Mein Vater ebenso. Das ist jetzt über 35 Jahre her und mein Vater ist gerade 80 geworden und ich lebe auch noch… :smile:

Hallo!

Jetzt haben wir natürlich Panik das es sehr schädlich war und zu Krebs führt. wie :wahrscheinlich ist ein Risiko an Krebs zu erkranken?

Es war schon länger bekannt das dass Material nicht besonders Gesund ist aber trotz diesen Kenntnissen hat man aber noch Jahre gewartet bis das Material nicht mehr verarbeitet werden durfte, ich Denke mal unter anderem bis die Hersteller ihre Lagerware unter Volk gebracht hatten, Mundschutz war ein Fremdwort, wenn ich so nachdenke wo auf Baustellen z.B. die Dachdecker dann mit der Flex voll im Einsatz waren.
Anfangs wo das Material ganz Verboten wurde hat man noch große Aktionen gefahren zum Entsorgen, wenn ich sehe wie das Heute viel lockere gehandhabt wird, ich würde mir da jetzt keine Gedanken machen in der Umluft befinden sich außerdem auch Asbestfasern die wir Einatmen und worauf wir keinen Einfluss haben.

Sepp.

Hallo,
beim letzten Gespräch, mit einem Kontrolleur der Bauberufsgenossenschaft, sagte dieser
" ich komme kaum noch raus, da ich die Asbestsachen bearbeiten muss. Die Sterben schneller als ich die Angelegenheiten bearbeiten kann. Die haben über Jahre darin gebadet"
Ich bin Laie und will darüber nicht urteilen, aber setze dich der Berufsgenossenschaft in Verbindung die werden entsprechende Unterlagen haben.
Meine Lebensgefährtin hat bis 1992 in einem Bremsenwerk gearbeitet, ( auch Asbest )
Noch heute bekommt sie, alle zwei Jahre, eine Ladung zum Lungenröntgen von der zuständigen Berufsgenossenschaft

Gruss peke

Hallo!

" ich komme kaum noch raus, da ich die Asbestsachen bearbeiten muss. Die Sterben :schneller als ich die Angelegenheiten bearbeiten kann. Die haben über Jahre darin :gebadet"

Ausgerechnete die, die haben doch mitunter Jahre lang Anträge von Erkranken Arbeitnehmer die durch Asbest erkrankt waren abgelehnt weil es nicht genügend zusammenhänge zu dem Krankheitsbild im Bezug zu Asbest gäbe, und das vorher Sterben, ich möchte da keinem etwas unterstellen…

Sepp.

Mit einem heilsamen: >Heile, heile Gänzchen