Asbest garagendach

guten morgen

mein nachbar ist unbefugterweise auf mein garagendach gestiegen und eingefallen.
gestern war sein versicherungsvertreter da und meinte , die garage ist alt und hätte nur noch einen zeitwert von ca.500 euro
er wollte sich heute nochmal melden, nachdem er mit
seiner höher gestellten stelle gesprochen hat.
meine frage : die entsorgung legt er mit ca 100 euro zugrunde. hab gegoogelt und gesehen das asbest nicht so einfach zu entsorgen ist und auch richtig geld kostet, zb zwischen 4000 - 9000 euro bei 18 qm

weis jemand einen rat wie ich das angehen könnte ?

vielen lieben dank im voraus

Hallo lupooo,

da hat er sich aber ganz schöööön verhauen bei dem Preis.

ich habe mal in Anklam mein Asbest Garagendach neu gemacht,waren so alte Wellplatten, eine neue Wellplatte sollte ca.180€ kosten,aber
die alte entsorgen sollte 212€ kosten plus Folie und Packband zum
selber verschnüren.

Ich kann dir hier leider nicht Schreiben wie ich die losgeworden bin.

Gruß
Mücke

ich kann die platten (ohne asbest ) für 30 euronen bekommen.

nur die entsorgung bereitet mir kopfschmerzen, denn ich glaube das die versicherung sich drücken will.

deswegen suche ich nach etwas , was ich der versicherung entgegen halten kann wenn das so sein sollte.

ich hab auch schon so tipps bekommen wie im garten vergraben uswaber sowas will ich nicht, das soll alles seinen richtigen eg gehen, nur kann ich nicht solche summen aufbringen wie die spezial-entsorger dafür haben wollen.
trotzdem danke
mal gucken was noch kommt

Was die Versicherung zahlt oder nicht, ist eigentlich nicht Deine Sache. Den Schaden hat ja erst einmal der Nachbar verursacht und der muss auch zahlen. Wenn seine Versicherung nicht alles tragen will, ist das des Nachbars Problem.

Ich denke, dass Er zum vollen Ersatz des Schadens verpflichtet ist einschließlich der Entsorgungskosten. Die Platten hätten ja nicht ersetzt werden müssen, wenn er sie nicht zerdeppert hätte.

Bei den hohen Kosten würde ich ggf. einen Anwalt fragen.

Im Garten oder in der Botanik entsorgen würde ich auf keinen Fall. Im Garten tauchen sie in 30 Jahren wieder auf, dann sind evtl. Deine Erben die Dummen. Wenn dich jemand sieht, hast Du richtig Ärger.

Sie irgendwo im Wald abladen, kann auch nach hinten losgehen. Dann muss die Gemeinde, der Waldbesitzer usw. dafür geradestehen, wird es anzeigen. Ich denke, die Polizei könnte dann schon mal prüfen, wer so in letzter Zeit Eternitplatten kaufte und da mal kritisch nachfragen.

Viele Grüße

Holygrail

nur die entsorgung bereitet mir kopfschmerzen, denn ich glaube
das die versicherung sich drücken will.

Was holygrail schreibt ist absolut korrekt. Ich würde mir einen Kostenvoranschlag von einer Entsorgungsfirma besorgen und diesen bei der Versicherung einreichen (Schadensabteilung, nicht Vertreter). Wenn die dann immer noch zicken, ab zum Anwalt.

danke für die antworten
ich warte erstmal diese woche noch ab und tut sich da nichts werde ich dann mal bei meinem anwalt vorbeigehen

werde weiterhin berichten

schönen abend noch

Hallo Lupo,
bei uns kostet die Entsorgung von asbesthaltigen Platten pro Tonne 143 € - also nicht so teuer.
Was man über die Entsorgung wissen muß steht z.B. hier.
http://www.asbest.de/TRGS%20519.htm#3%20Zulassung

Richtig teuer wird das ganze wenn man ohne Genehmigung einfach bearbeitet oder entsorgt.
Dann kommt nicht nur ein Gutachter um die Belastung festzustellen sondern auf jeden Fall eine Spezialfirma die die Belastung entfernt, wieder ein Gutachter und als i-Tüpfelchen ein Strafverfahren.

Zur Versicherung: Es geht hier nicht nur um den Zeitwert des Garagendaches sondern auch darum, dass dein Nachbar das Dach beschädigt hat und damit bereits evtl. eine strafbare Handlung begangen hat.
Das Dach darf/kann man aber nicht reparieren da diese Asbestplatten überhaupt nicht bearbeitet werden dürfen, folglich geht nur eine Eindeckung mit neuen Platten.

Einfach mal beim Ordnungsamt anrufen, die können direkt informieren was wie wo wann und wie teuer.

Mal was zum lesen dazu:

http://www.polizei.rlp.de/internet/nav/f6a/presse.js…

http://www.polizei.rlp.de/internet/nav/ac9/presse.js…

/t/asbest-auf-dem-dach/2873959/2

Grüße
Bröselchen

guten morgen
also der versicherungsagent hat sich bis jetzt noch nicht gemeldet

hab mir auch noch mal sein pow wow durch den kopf gehen lassen, und kam zu folgenden ergebnissen :

  1. er will nur 3 platten auswechseln lassen
  2. er hat jemanden der die platten entsorgt
  3. er bietet an wenn jemand das privat macht gibt es 15 euro die stunde

ich werde jetzt von mir aus einen dachdeckerbetrieb suchen der berechtigt ist nach trgs 519 die arbeit zu machen .
vorher hole ich mir einen kostenvorsnschlag und schicke ihn an den hauptsitz der versicherung.

3 platten ist ja gut und schön aber die anderen sind ja auch in mitleidenschaft gezogen worden durch den bruch.

und den jenigen entsorger den er meint hört sich sehr korrupt an

dann noch die aufforderung zur schwarzarbeit

ne danke da spiel ich nicht mit

danke an euch alle für eure hilfe, hat mir sehr geholfen

ich berichte aber weiter

mit vielen vielen grüssen lupooo55