Hallo zusammen,
es geht um meinen Cushion Vinyl-Boden. Ich habe eine dringende Frage, die mich nicht mehr loslässt.
Wir sind dabei ein älteres Haus zu renovieren. Und jetzt ist mir bei den Cushion Vinyl-Böden die Frage gekommen, ob die asbesthaltig sein könnten.
Das sind drei verschiedene Böden.
Der erste ist das:
http://s14.directupload.net/file/d/3…wrx7me_jpg.htm
Von unten so: http://s7.directupload.net/file/d/3330/3sdu8vvb_jpg.htm (ist halt schon sehr alt der Boden und verschmutzt)
Darunter nochmal derselbe: http://s14.directupload.net/file/d/3…li7n53_jpg.htm
Die lassen sich nicht knicken oder brechen und wenn ich versuche sie anzuzünden, schmökelt es leicht.
Der zweite ist der: http://s1.directupload.net/file/d/3330/bg6fzg9p_jpg.htm
http://s1.directupload.net/file/d/3330/yclf7rw5_jpg.htm
Von unten : http://s1.directupload.net/file/d/3330/687fbxic_jpg.htm
http://s14.directupload.net/file/d/3…zoyef6_jpg.htm
Er ist auch biegsam, dünn und lässt sich nicht brechen. Mach mir nur Sorgen weil er fast genauso aussieht wie der auf dieser Seite:
http://www.stadt.sg.ch/home/raum-umw…xt2columns.jpg
http://www.abbruch-weinert.de/filead…5/pvc-icon.jpg
Und der letzte, bei dem ich mir ziemlich sicher bin, dass er kein Asbest enthält ist der hier:
http://s1.directupload.net/file/d/3330/22esr5og_jpg.htm
Er sieht nämlich genauso aus wie der alte Stragula; zu sehen auf der Seite: http://www.bernd-klenk.de/uploads/lo…stragula-1.jpg
Was meint ihr dazu ? Wie sind eure Einschätzungen ? Ich weiß , dass es keine sichere Antwort geben kann.
Und wie gefährlich mag das ganze im Cushion Vinyl sein ? Der Blaue ist schon altersbedingt stellenweise offen. Den Zweiten hab ich nur einmal hochgehoben.
Vielen Dank schonmal.