Hallo Leute ich brauche dringend eure Hilfe. Ich soll in der alten Mietwohnung denn alten PVC Boden rausreißen. Da das Wohnhaus soweit ich weiß so um die 1962-64 gebaut wurde befürchte ich das sich unter dem PVC Boden Asbest befindet. Hier das Foto könnt ihr mir bitte helfen.
LG Manuel
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=aa1868-143…
Hallo
Ich glaube nicht daß das Asbest sein soll und kann mir auch nicht vorstellen daß in einem PVC Bodenbelag Asbest sein soll. Wenn es Asbest ist darf man es sowieso nur von einer Fachfirma entfernen lassen weil das hochgefährlich ist .
viele Grüße noro
Ich weiß auch nicht für mich sieht es wie Kokusfasern aus aber ich bin mir nicht sicher.
Ich habe heute mal ein bisschen den Boden abgezogen und dann hat mich mein Bruder darauf aufmerksam gemacht das ich bei sowie aufpassen soll.
Jetzt lass ich es lieber sein.
An wen soll ich mich den da wenden eventuell an einen BauSachverständige oder ?
Hallo!
Das Foto ist leider nicht aufschlussreich, aber ein Tipp: Nimm ein paar Fasern und
versuche sie anzuzünden. Wenn sie mit Flamme brennen und nicht nur verglühen, dann
ist es kein Asbest.
MfG
airblue21
Hallo
Der Tipp von airblue21 ist super . Das stimmt mit den Kokosfasern denn die waren in früheren Zeiten immer an der Unterseite des Belages.
viele Grüße noro
OK Danke für die Info. Das werde ich morgen mal probieren und dann bescheid geben.
Hier das Foto…
Nur weil da Fasern sind, ist es noch lange kein Asbest.
Asbestfasern, die gefährlich sind, sind so klein, das man die mit blossem Auge nicht sieht.
Ansonsten ist Asbest zumeist zusammen mit Zement oder Bitumen verarbeitet und darin gebunden.
Tatsächlich gibt es Bodenbeläge die mit asbesthaltigem Bitumen als Klebeschicht verarbeitet wurden.
Zu Brandschutzzwecken wurde Asbest in fast reiner Form verarbeitet so dass die Fasern sich davon lösen können…
Hallo noro,
Ich glaube nicht daß das Asbest sein soll und kann mir auch
nicht vorstellen daß in einem PVC Bodenbelag Asbest sein soll.
Doch, wurde in PVC-Bodenbelägen reichlich verwendet:
Es gibt aber 2 Arten von PVC-Bodenbelägen:
- Das Asbest befindet sich als Füllstoff im PVC, ist also stark gebunden.
- Das Asbest befindet als „Pappe“ in einer Schicht unter dem eigentlichen PVC.
http://de.wikipedia.org/wiki/Vinyl-Asbest-Platten
Hier das Asbesthaus der SUVA:
http://www.suva.ch/startseite-suva/praevention-suva/…
Hier eine Übersichtsbroschüre:
http://www.suva.ch/asbestgefahr_plakate_a3.pdf
MfG Peter(TOO)
P.S. Der SUVA-Server ist gerade teilweise down, nicht alle weiterführenden Links funktionieren heute.
Habs probiert mit dem anzünden und das brennt wie die Hölle das Zeug.
Hier noch ein paar Fotos:
Danke, also Sicherheitshalber besser alles so lassen wie es ist.
Hallo,
und danke Leute ihr habt mir weitergeholfen.
Es ist wahrscheinlich wie auch hier vermutet Kokusfaser.
Und sorry das ich jetzt erst antworte aber ich hatte Umzugsstress.
LG Manuel