Asbest in alten PVC

Hallo!

Durch Zufall bin ich auf das Thema Asbest gestossen. Nachdem ich einige Berichte darüber im Netz gelesen habe, ist mir echt mulmig geworden.

Ich habe schonmal im Internet eine Anfrage zu diesem Thema gestellt, aber leider entweder keine Antwort bekommen, oder nur verschiedene, so dass ich erst recht verwirrt bin.

In meinem Elternhaus, ist ein alter PVC Boden verlegt, von so ca. Ende der 70 er Jahre. Von der Zeit her könnte es sich um einen asbesthaltigen Boden handeln.

Dieser Boden ist an zwei Stellen kaputt. Einmal ein Stück von 5x5 cm vielleicht, wo die oberste Schicht von dem PVC ab ist man sieht hier eine graue Stelle, ähnlich wie Karton. Vielleicht Asbest, vielleicht ein Füllstoff?

An der anderen Stelle ist ein tieferer Riss über den man immer läuft, wenn man den Flur betritt, dieser ist vielleicht 20 cm lang.

Kaputt ist der Fussboden seit einem Umbau vor 13 Jahren ungefähr. Der Fussboden wurde nicht rausgerissen, „nur“ beschädigt. Der Belagrücken sieht rein weiss aus.

Ein Baubiologe sagte mir, dass er nicht die kaputten Stellen für kritisch hält, da diese schon so lange beschädigt sind, und in der zwischenzeit da ja auch schon gesaugt wurde, sondern er hält es eher für kritisch,wenn der Fussboden nicht mehr richtig verklebt ist, würde dieser beim drüberlaufen wie eine Membran wirken, und immer wieder Asbestfasern freisetzen.Hmm… Keine Ahnung

Ich habe Bedenken, wenn meine Kinder mit den Socken/Schuhen darüber laufen, dass dann Fasern freigesetzt werden könnten, und wir diese dann mit nach Hause nehmen? Ich habe diese Frage auch schon einem befreundeten Arzt gestellt, und dieser meinte, dass wären so geringe Mengen, das könnte ich vernachlässigen. Alles sehr schwierig.

Ich befürchte meine Eltern sehen das auch nicht so eng. Da sie nunmal nicht wie ich, gleich panisch werden. Deshalb habe ich das Thema noch gar nicht angeschnitten.

Meine Fragen: Was kann ich tun?

  1. Sollte ich den Boden analysieren lassen, wenn ja, wie mache ich das? Ist die Entnahme gefährlich, setze ich hier womöglich noch mehr Fasern frei? (sprich, komme ich hier vielleicht vom Regen in die Traufe?)Sollte ich einen Experten zu Rate ziehen?

  2. Wir leben auf dem Land, wie finde ich einen guten Experten in meiner Nähe? Wir wohnen leider nicht Nahe an einer grossen Stadt.

  3. Sollte ich die kaputten Stellen einfach vielleicht mit flüssig Kunsstoff überstreichen? Was mache ich dann mit dem Pinsel, wie entsorge ich den? Reicht diese Versiegelung aus? Oder ist wenn es sich um einen Asbestboden handelt, vielleicht schon die gesamte Wohnung meiner Eltern kontaminiert? Ich traue mich schon fast gar nicht mehr mit meinen Kindern hin.

Vielen Dank!

Hallo
Entschuldigung! Ich war dauernd beruflich (&2Wochen privat unterwegs)
Ist Deine Frage noch aktuell?

Hallo Joachim.

Meine Frage ist noch aktuell. Leider sogar brandaktuell. An einer sowieso schon losen Stelle des Belags hat sich nachdem meine Mutter da gesaugt hatte, auch noch ein weiteres großes Stück Oberfläche gelöst, so dass man auf einen rein weissen Belag gucken kann. Ich bin schon ganz panisch. Meine Mutter findet das alles nicht so tragisch. Ich glaube,alle halten mich für total übergeschnappt. Aber ich mache mir echt Sorgen. Vor allem um meine Kinder. Ich möchte Sie jetzt wirklich gar nicht mehr zur Oma fahren lassen…Dieses weiße Zeug sieht fest aus, nicht irgendwie wattemäßig. Es wäre unglaublich nett,wenn Du antworten könntest. Danke.

Hallo
Entschuldigung! Ich war dauernd beruflich (&2Wochen privat
unterwegs)
Ist Deine Frage noch aktuell?