Asbest in Holzofentür?

Hallo liebe Forengemeinde.

Ich lese in letzer Zeit öfter mal was über das Thema Asbest.

Jetzt ist mir aufgefallen, dass in unserer Holzofentür innen wie eine Art weiße Dichtung ringsherum ist. Sieht aus wie eine Schnur die da reingequetscht wurde.

Jetzt habe ich gelesen, dass sowas früher mit Asbestschnuren abgedichtet wurde. Oder kann es doch eine Glasfaserschnur sein?

Den Ofen müssten wir im wechsel von 1994 zu 1995 gekauft haben. Laut Internet wurde jedoch Asbest 1993 bereits in Deutschland verboten.

Ich bin sehr verunsichert!

Hoffentlich kann mir jemand von euch helfen!

Hallo Allgäuer !

Ich bin mir ziemlich sicher,daß es ein Glasfaserdichtung ist.

Erkundige Dich im Zweifel beim Ofenhersteller oder im Fachhandel nach Ersatzdichtungen,und vergleiche das Aussehen.
Meiner Kenntnis nach wurden auch schon wesentlich früher keine Asbestdichtungen hierfür verwendet.

MfG
duck313

Hallo duck313!

Vielen dank für deine Antwort!

Auf die Idee kam ich auch, mich mit dem Ofenhersteller in Verbindung zu setzen. Das Problem liegt allerdings darin, dass ich nirgends auf dem Ofen einen Hersteller finden kann!

Ich habe mir Asbestdichtungen im Internet angesehen und Glasfaserdichtungen. Die Problematik dabei ist ganz einfach, dass sich die zwei so verdammt ähnlich sehen. Kennst du, oder vielleicht jemand anderst einen Unterschied indem man die beiden Sorten unterscheiden kann?

Ich habe nochmal im Internet recherchiert und rausgefunden, dass diese Belastung hauptsächlich Öfen betrifft, die im Jahr 1935-1979 hergestellt wurden.

Wenn wir diesen Schwedenofen ungefähr im Jahr 1994-1995 NEU gekauft haben, kann ich mir nicht vorstellen, dass der davor 15 Jahre beim Praktiker im laden stand?! Oder sehe ich da was falsch?

Hallo

Zuerstz mal Ruhe bewaren Asbest ist weder Giftig noch sonst wie Schädlich ist ein in der Natur vorkomender Rohstoff.
Gefahr besteht erst bei dem Auswechseln deshalb sollte die Asbestschnur nass gemacht werden und die Gefahr ist gebannt.

Unterschied Asbestschnur ist Pulveriger als Glassfaser die ist mehr ein feines glattes Gewebe .
Es gab auch mal Schnüre die ein Allugeflecht hatten die waren auch asbestfrei .

Ach ja heute noch fahren LKW und Busse auf Deuschlandsstrassen die Asbesthaltige Bremsbeläge haben die sind weit aus gefäirlicher als deine Schnur .

M.f.G. Horst