Asbest in Nachtspeicherheizungen?

wer hat eine Idee, wie man herausbekommen kann ob eine Nachtspeicherheizung noch Asbest enthält?
Sollte man beim Hersteller nachfragen oder gibt es eine Behördenstelle, die einem Auskunft darüber erteilt, wenn man den Hersteller und die Typenbezeichnung nennt?

Gruß Roland

wer hat eine Idee, wie man herausbekommen kann ob eine
Nachtspeicherheizung noch Asbest enthält?

Sollte man beim Hersteller nachfragen

Die ist sicher das naheliegendste. Oder im Datenblatt, so vorhanden, nachschauen.

Behördenstelle, die einem Auskunft darüber erteilt, wenn man
den Hersteller und die Typenbezeichnung nennt?

Wenn Du in einer groeszeren Stadt wohnst gibt es Verbraucherschutzverbaende, die haben i.d.R. Dokumentationen.
Mit Kanonen auf Spatzen schiessen heisst, beim Umweltbundesamt (ww.uba.de) nachzufragen.

Tschuess Max

bei uns wissen das die Stadtwerke!
Hi Roland!
schau mal auf das Typenschild auf dem Heizkörper… schreib die Daten ab … und versuch es bei Deinem Energieversorger…(STrom)
… falls die Dir nicht weiterhelfen können, mail mir die Daten… ich frag dann für Dich nach!
Ayla, die Dir viel Erfolg wünscht!