Asbest in Wohnung abgetragen nur Mundschutz

Ich habe mir da offensichtlich ein nicht zu unterschätzendes Problem aus dem Haus ins Haus geholt. Im Kamin waren Asbestplatten verarbeitet. Ich habe zwar mit Mundschutz gearbeitet und alles in Tüten verstaut, aber was ich jetzt erst dazu lese … wo ich eine Abholung suche, es war ganz nun professionell und leichtsinnig. Was tun? Darf ich selber die ungereinigte Luft weiter atmen, Darf ich selber putzen, den Staub awischen? Ich denke, nein. Es wird nicht billig werden. Jetzt muss ich mich mit meinem Mut und meiner Ehrlichkeit der Gesundheit allen gegenüber beweisen.
Bitte um eine Antwort, die nicht zu schwarz mal, aber den Tatsachen ins Gesicht sieht.

Hallo !

War es auch Asbest ?
Ist das festgestellt worden ? Wer hat das festgestellt ?
Kamin ? Kaminofen,Offener Kamin,Schornstein ?

Dann kommt es auf die Art der Entsorgung an.
Es muss staubarm ausgebaut und eingepackt werden,dann zur Entsorgung.

Das ist offensichtlich geschehen,was ist nun noch das Problem ?

Es hängt sehr von der Art des Asbests ab,war der gebunden und konnte der so auch staubarm ausgebaut werden ohne die ganze Umgebung des Zimmers zu beeinträchtigen. Und wurde es auch so gemacht ?

Reststaub und Endreinigung ? Anfeuchten und mit Industriesauger mit Partikelfilter absaugen. Dann feuchte Oberflächenreinigung des Raumes,am besten mit Einweg-Wischtüchern.

Dann kann man ein Luftmessung auf Asbestfasern machen lassen.

Sinnvoll wäre eine Messung vor den Arbeiten gewesen um die mögliche Freisetzung überhaupt einschätzen zu können,also wie war es vorher und wie nachher.

Wenn man sich aber über den Umfang und die vermutete Ausbreitung von Asbestfasern im Unklaren ist,dann kann die nötige Sicherheit nur ein entsprechender Fachmann bringen,der nach Ortsbesichtigung und Material- und/oder Luftproben eine Einschätzung der Gefährlichkeit oder eben Ungefährlichkeit geben kann.

MfG
duck313

Hallo!

Mach Dich mal nicht verrückt, wegen dem Asbest.
Mein Vater hat in den 70er Jahren in unserer Scheune eine Deckenverkleidung aus Asbestplatten angebracht.
Die Platten wurden damals mit der Kreissäge zugeschnitten,
mein Vater war weiß wie ein Schneemann,
der ganze Hof weiß von dem Staub,
und ich hab da auch als Kind bischen mit geholfen.
Das war damals halt nicht bekannt.

Bis jetzt ist meinem Vater nichts passiert.

Klar, ein gewisses Risiko für Lungenkrebs gibt es schon,
aber auch Leute, die nie mit Asbest zu tun hatten, erkranken daran.

Wirklich kritisch wird es nur bei Leuten, die langjährig Asbest verarbeitet haben, nach Jahrzehnten, und die noch zusätzlich rauchen.

Grüße, E !

Hallo,

wenn man das einmal macht und danach richtig wischt und putzt passiert eigentlich nichts.

Nur die dauernd damit zu tun haben, gehen leidlich dran zugrunde.

Mein Onkel war Chef des Einkaufs einer Papierfabrik in NW hier um die Ecke. Bis kurz vor seiner Pensionierung wurde in den Büros gequalmt, er war Nichtraucher und mußte den Dreck jahrzehnte „fressen“.

Er liegt seit 2005 auf dem Friedhof Lachen-Speyerdorf, wurde nur 65 Jahre alt durch Lungenkrebs.

MfG