Asbest wo steckt es drin

Hallo!

Wo kann mir heute bei neu gekauften Produkten noch Asbest begegnen?

Ich weiß, dass Asbest in alten Toastern, Fönen, Unterbeschichtungen von PVC Böden war, Eternitdächer, Asbestpappen usw. war. Da kenn ich mich eigentlich so weit ganz gut aus.

Wo kann mir Asbest aber heute noch z.B. in Haushaltsprodukten begegnen? Muss man sich da heute noch Gedanken machen?

Und noch ganz speziell eine Frage, wir haben ein 5 Jahre altes Microfasersofa. Mein Sohn hat was drauf verschüttet, der Fleck ging nicht mehr raus. Ich musste den Bezug abnehmen, zum Vorschein kam eine Schaummatratze mit einem ganz dünnen Vlies? sieht jedenfalls so aus umwickelt. Können solche Dinge, dieses Vlies z.B. noch mit Asbest versetzt sein? Doofe Frage? Ich bin nur drauf gekommen, weil mein kleiner Racker mit dem Feuerzeug am Vlies rumgefummelt hat, und dieses nur leicht „weggekokelt“ ist, und nicht gebrannt hat. Asbest brennt ja auch nicht, daher meine vielleicht etwas komische Frage.

Eventuell noch bei Importware aus Fernost, sonst sehr unwahrscheinlich.

Die Herstellung und Verbreitung von Asbest und asbesthaltiger Produkte ist in Deutschland seit 1993 verboten (EU-weit seit 2005). Asbest kann über Umwege durch Importware aus nicht EU-Ländern wieder nach Deutschland gelangen (z.B. in Form von Abstandshalter in Thermoskannen).

Informationen zum Thema Asbest sind nachfolgender Website zu entnehmen: http://www.schadstofffrei.de/schadstoff-asbest.htm

Mit freundlichen Grüßen

Dieter Müller
Sachverst. für Bau- und Gebäudeschadstoffe

-.-
Müller & Partner
Sachverständigen und Ingenieurbüro

  • Büro für Bau- und Gebäudeschadstoffe -

WebInfo: www.schadstofffrei.de

Hallo!
Seitdem Asbest in Deutschland und Europa verboten ist, gibt es in aktuellen Haushaltsprodukten kaum noch die Gefahr, dass Asbest verbaut wurde. Ausnahmen sind aber ein paar Importwaren wo das Asbest erst bei Bruch zum Vorschein kommt: v.a. billige chinesische Glas-Thermosflaschen bei denen Abstandshalter im Vakuumbereich der beiden Glaswände aus Asbest bestehen können.

Asbest wurde für Matratzenbezüge NIE verwendet, das hätte viel zu sehr gekratzt. Das ist ein dünnes Vlies wohl aus Polyester.