Asbestplatten am Haus - mögliche Auswirkungen?

Hallo Wissende,

es gibt ja immer noch zahlreiche Altbauten mit Asbestplatten an der Fassade. Ich weiß zwar, dass das inzwischen richtig teuer ist, die Dinger zu entsorgen. Aber ist es denn damit getan?

Was ich mich gerade frage: Kann es sein, dass durch diese Platten außen das Haus z.B. auch innen saniert werden muss, bzw. als „gar nicht mehr bewohnbar“ erklärt wird?

Schöne Grüße

Petra

Asbestplatten außen am Haus stellen keine Gefahr dar, wenn sie nicht bearbeitet werden. Innen kann somit natürlich auch keine Beeinträchtigung vorliegen. Anders sieht es aus, wenn innen schwach gebundenes Asbest verarbeitet wurde (z.B. Brandschutz) und ein Zugang zur Raumluft besteht.

vnA

weißt Du zufällig, wie es sich mit diesen asbesthaltigen Fußbodenplatten, wie sie in den siebziger Jahren oft in „Neubauten“ verbaut wurden, verhält? Was muss man tun, wenn diese in einer Wohnung vorhanden waren? Muss man was tun? Muss man was befürchten?

Gruß
A.A.

Hallo,

da Fußbodenplatten ständig bewegt werden (durch die Schrittbelastung), würde ich da schon Emmissionen von Asbest in die Raumluft befürchten - wie groß sie sein können, hängt von vielen Faktoren ab wie Bindung des Asbests in anderen Substanzen, Asbestgehalt überhaupt, Bewegungsspielraum der Platten gegeneinander, Belastungsintensität etc. pp…

Am Besten rausnehmen und ersetzen lassen, dann ist man die Sorge los.

Gruß, Paran

1 Like

Ich würde die Platten herausnehmen (lassen) bzw. luftdicht versiegeln.

vnA

Hallo,

Asbestplatten außen am Haus stellen keine Gefahr dar, wenn sie
nicht bearbeitet werden. Innen kann somit natürlich auch keine
Beeinträchtigung vorliegen. Anders sieht es aus, wenn innen
schwach gebundenes Asbest verarbeitet wurde (z.B. Brandschutz)
und ein Zugang zur Raumluft besteht.

Danke für deine Antwort. Ein ungutes Gefühl bleibt doch, weil das, was du schreibst, dem momentanen Wissensstand entspricht. Und vor 30 oder 40 Jahren entsprach es dem momentanen Wissensstand, dass es z.B. völlig unbedenklich ist, Asbest in Nachtspeicheröfen zu verwenden …

Deswegen habe ich irgendwie Angst bei einer Immobilie mit Asbestplatten, dass es in 20 Jahren eben nicht bei einigen tausend Euro Entsorgungskosten bleibt, sonder vielleicht noch schlimmer kommen könnte.

Dass Asbest auch in Bodenplatten verbaut wurde, wusste ich gar nicht! Da haben wir erst letztes Jahr welche im Sperrmüll entsorgt. Ich hoffe , das war nur PVC :frowning:

Schöne Grüße

Petra