Hallo.
Es heißt immer die Wolke wäre in großer Höhe, ab ca 7000m. Warum fliegen die nicht einfach drunter durch bis sie aus der Wolke raus sind und gehen erst dann auf die normale Flughöhe. Das ist bisher in keiner Nachrichtensendung angesprochen worden. Kann sein das kostet etwas mehr Sprit und die Fluglotsen müssen alle Flughöhen nach unten korrigieren aber was sprichten da dagegen?
7000m, selbst wenn zur Sicherheit auf 4000 geflogen werden müsste, wäre man doch über allem gefährlichem drüber, Berge usw.
Danke vorab für alle qualifizierten Antworten.
Gruß
Gerald