aschtöne - wo her bekommen?

hallo,

ich färbe mir schon ewig die haare.mittlerweile bin ich seid ner ewigkeit bei braun.nur irgendwie finde ich einfach nicht den richtigen braunton!
das problem ist das ich wohl meistens töne erwische dir eher warm sind. ich aber von natur aus ein aschblond habe.
mein alter friseur hatte es einmal geschafft den perfekten braunton zu färben in dem sie diesen mit einem aschton angemischt hat. leider wohne ich mittlerweile weit weg so das ich nciht mehr zu ihr kann. und da derzeit das geld nciht ganz so flüssig ist möchte ich hier auch nicht jeden friseur besuchen bis ich weiß welcher gut ist.

nun zu meiner frage:

weiß einer von euch vieleicht ob ich fertige aschtöne zum selber färben kaufen kann? wenn ja,von welcher marke bekomm ich die? ich suche ständig danach bin mir aber immer sehr unsicher wenn ich davor stehe und greif dann doch wieder zu anderen tönen…

es wäre super wenn jemanfd antwort darauf hätte.

lg

Hallo Arynaar, ich habe die Firma meines bevorzugten Färbeprodukts oder auch andere gute Herstellerfirmen angerufen (Nummern jeweils auf dem Färbeprodukt) und dort das Problem geschildert. Die Damen (oder Herren) können das meist kompetent anhand ihrer Farbtafeln beurteilen ob ein Ton eher rotstichig oder eher ins` Asch geht. Auf jeden Fall würde ich mich an Dunkelblond-Töne halten - aber da gibt es eben auch viele Unterschiede.
So ganz wird Dir das Ausprobieren nicht erspart bleiben. Viel Erfolg! Fluorit

Einschränkung
Hi!

ich habe die Firma meines bevorzugten
Färbeprodukts oder auch andere gute Herstellerfirmen angerufen
(Nummern jeweils auf dem Färbeprodukt) und dort das Problem
geschildert. Die Damen (oder Herren) können das meist
kompetent anhand ihrer Farbtafeln beurteilen ob ein Ton eher
rotstichig oder eher ins` Asch geht.

Das ist eine gute Idee.

Auf jeden Fall würde ich
mich an Dunkelblond-Töne halten - aber da gibt es eben auch
viele Unterschiede.

Dieser Tipp bringt leider nicht soviel, wenn nicht bekannt ist, welche Haarfarbe die Ursprungsposterin hat. Es kann sogar ins Gegenteil umkehren: Wenn sie dunkler ist und mit dunkelblond färbt = aufhellt, können durch den Oxidationsprozess ihre Naturpigmente aufgehellt werden und rotstichig werden, weil der Aufhellungsprozess immer über Rot/Orange geht. Dann käme sie vom Regen in die Traufe.

So ganz wird Dir das Ausprobieren nicht erspart bleiben. Viel
Erfolg! Fluorit

Bei einem Friseurbesuch sollte zunächst mal anhand einer Farbkarte oder eines Naturtonselectors (so heißen die) die Naturfarbe festgestellt werden, und zwar nach Farbtiefe (also wie hell oder dunkel die Farbe ist) und nach Farbrichtung (also welche Nuancierung sie hat, bspw. Asch, Kupfer, Gold, etc.).

Dann wird danach die Farbe gewählt.

Einen Hinweis kann ich zu der Farbnomenklatur von Goldwell und Wella geben:
Bei Goldwell heißen Aschtöne A, bei dunkelbraun wäre das also ein 3 A oder 3 NA, bei hellbraun 5 A oder 5 NA, bei dunkelblond 6 A oder 6 NA.

Bei Wella ist Asch immer /1, also bei dunkelbraun 3/1, bei Hellbraun 5/1, bei dunkelblond 6/1.

Vielleicht hilft das ja weiter.

LiebeGrüßeChrisTine
Be

1 Like

Hallo, sind Goldwell und Wella auch außerhalb von Friseursalons erhältlich? Ich würde es dann auch mal ausprobieren.
Viele Grüße
Fluorit

hallo,

vielen dank euch für eure bemühungen. ich habe dann auch noch mal bei herstellern nachgefragt und nützliche informationen bekommen!

@fluorit

wella ist hauptsächlich im friseur bedarf erhältlich.
aber bei den gängigen produkten aus dem einzelhandel habe ich die folgende information von der firma loreal bekommen:

Die Farbtiefe bestimmt die erste Zahl:

1 Schwarz

2 Schwarzbraun

3 Dunkelbraun

4 Mittelbraun

5 Hellbraun

6 Dunkelblond

7 Mittelbraun

8 Blond

9 Hellblond

10 Lichtblond

Die Reflexe stehen nach dem Punkt:

1 Asch

2 Perlmutt

3 Gold

4 Kupfer

5 Mahagoni

6 Rot

z.B: EXCELLENCE CREME NR. 7.1 MITTELASCHBLOND

Betrifft die Einteilung jetzt ausschließlich Loreal?
Grüße
Fluorit

zumindest aufalle fälle loreal.mag sein das andere firmen die gleiche kodierung benutzen. das weiß ich aber noch nicht. es würde sicher sinn machen noch andere firmen von handelsüblichen haarfärbungsmitteln per email anzuschreiben und nachzufragen!