Ascii

Hallo,

ich hoffe, das ist das richtige Brett für meine Frage.

und zwar habe ich mal einige Fragen, was ASCII angeht:

  1. Frage: Was genau macht ASCII?

2.Frage: Wie füge ich ein ASCII-Zeichen ein? (z.B. Zeichen nummer 135?)

über Antworten würde ich mich sehr freuen!

mfg

Doran

Moin, Doran,

  1. Frage: Was genau macht ASCII?

nichts. ASCII heißt American Standard Code for Information Interchange und ist eine Vereinbarung, wie Zeichen mit 7 Bit codiert werden.

2.Frage: Wie füge ich ein ASCII-Zeichen ein? (z.B. Zeichen
nummer 135?)

Alt drücken und festhalten, 1, 3, 5 eintippen, Alt loslassen. Und schon erscheint das Zeichen ç.

Nebenbei gesagt: Unicode-Zeichen werden 4-stellig eingegeben, sie bilden mehr und andere Zeichen ab. Alt+0135 zB ist ‡.

Gruß Ralf

2.Frage: Wie füge ich ein ASCII-Zeichen ein? (z.B. Zeichen
nummer 135?)

es gibt kein ASCII-Zeichen mit dem Wert 135. Wie schon gesagt ist ASCII 7 Bit. Geht also nur bis (einschließlich) 127. „Druckbare“ Zeichen (also Nicht-Steuerzeichen) gehen von (einschließlich) 32 bis 126. In diesen Zeichen sind auch nicht die Umlaute enthalten. Dafür werden noch andere Codierungen benötigt. Bei ISO 8859-1 [1] ist das Zeichen beispielsweise nicht belegt.

Benötigt werden die Zeichen, weil Computer nur Binärwerte verarbeiten können. Deshalb müssen die Zeichen mit der jeweiligen Zeichentabelle codiert werden. Damit beim dekodieren die gleichen Zeichen herauskommen muss die gleiche Tabelle verwenden. ASCII ist sehr verbreitet und diese Zeichen bleiben deshalb normalerweise nach dem codieren/dekodieren enthalten, da die meisten Codierungen auf ASCII aufbauen. Es gibt aber auch Codierungen, die mit ASCII nicht kompatibel sind).

Viele Grüße
Sebastian Waschik

[1] http://de.wikipedia.org/wiki/ISO_8859-1

Hallo Doran,

über Antworten würde ich mich sehr freuen!

Direkte Antworten auf deine Frage hast du schon bekommen.

Ein Computer kennt nur Nullen und Einsen, also nur Zahlen.
Es gibt also gar keine Buchstaben in deinem Computer !

Um jetzt trotzden Buchstaben, und somit Texte, verarbeiten zu können muss man den Buchsteben Zahlenwerte zuordnen.

Ein solches Kodierungsschema ist ASCII.

MfG Peter(TOO)

Danke!
Hallo,

ok, jetzt habe ich verstanden, wie das funktioniert.

Vielen, Dank!

mfg

Doran