2.Frage: Wie füge ich ein ASCII-Zeichen ein? (z.B. Zeichen
nummer 135?)
es gibt kein ASCII-Zeichen mit dem Wert 135. Wie schon gesagt ist ASCII 7 Bit. Geht also nur bis (einschließlich) 127. „Druckbare“ Zeichen (also Nicht-Steuerzeichen) gehen von (einschließlich) 32 bis 126. In diesen Zeichen sind auch nicht die Umlaute enthalten. Dafür werden noch andere Codierungen benötigt. Bei ISO 8859-1 [1] ist das Zeichen beispielsweise nicht belegt.
Benötigt werden die Zeichen, weil Computer nur Binärwerte verarbeiten können. Deshalb müssen die Zeichen mit der jeweiligen Zeichentabelle codiert werden. Damit beim dekodieren die gleichen Zeichen herauskommen muss die gleiche Tabelle verwenden. ASCII ist sehr verbreitet und diese Zeichen bleiben deshalb normalerweise nach dem codieren/dekodieren enthalten, da die meisten Codierungen auf ASCII aufbauen. Es gibt aber auch Codierungen, die mit ASCII nicht kompatibel sind).
Viele Grüße
Sebastian Waschik
[1] http://de.wikipedia.org/wiki/ISO_8859-1