Asi Eltern, ich will ausziehen!

Hallo,
ich brauche dringend Rat!
danke im voraus, falls sich einer die Mühe macht alles zu lesen :smile:

Ich bin 20 Jahre alt, mache eine Ausbildung (1. jahr) und wohne bei meinen Eltern. Das Problem ist, dass ich mit meinen Eltern noch nie klar gekommen bin. Mit 13 Jahren war ich mal ein Jahr lang in einem Heim und seitdem geht garnichts mehr. Meine Eltern schmeißen mich jedes Jahr ungefähr 2-3 mal für ein paar Wochen raus und nennen es Trennung auf zeit, wo ich in dieser zeit bleibe ist ihnen egal. Ich habe schon angesprochen, dass wenn sie mich nichtmehr da wohnen haben wollen und ich auch nichtmehr dort wohnen will sie mir eine Wohnung finanzieren sollen (mein Gehalt geht auf ein Sparbuch was meine Eltern so entschieden haben). Ich soll zwar nichtmehr dort wohnen aber Geld für mich ausgeben wollen sie auch nicht.
Wenn ich zum Sozialamt gehe, würden sie behaupten das ich zu Hause wohnen und essen kann und sie nicht wüssten was ich hab, damit sie bloß keinen Pfennig ausgeben müssen.
Ich habe keinen Haustürschlüssel mehr und darf mich nur noch zu Hause aufhalten wenn die zu Hause sind.

Mein Problem: meine Eltern werden alles leugnen und ich würde als dumme dastehen wenn ich zum Amt gehe, meine Situation ist für mich aber so nichtmehr tragbar und langsam leidet meine Arbeit auch darunter wenn ich mir die Nächte draußen im kalten um die Ohren Schlag.

Ich brauche dringend einen Rat was ich tun kann…
Danke im voraus :smile:

Du bist erwachsen
Hi!
Was spricht dagegen, dass Du Dir Dein Gehalt selber auszahlen lässt und Dich auf eigene Beine stellst?

Lass Dich doch mal beraten von sozialen Diensten in Deiner Stadt über Unterkunftsmöglichkeiten für schmales Geld und mögliche Unterstützung. Ich würde mich als erstes ans Jugendamt wenden (auch wenn Du schon 20 bist) - die werden Dich im Zweifel weiterverweisen. Oder zu Familienberatungsstellen von z.B. AWO oder Caritas.

Evtl. könnten Deine Eltern auch verpflichtet werden, Dir was zuzuschießen.

Trau Dich, Du kannst doch dabei nur gewinnen.
Auch wenn ich fürchte, dass Du hier nur die halbe Geschichte erzählst :wink: - seh zu, dass Du auf eigenen Beinen zu stehen kommst, bevor Deine Ausbildung darunter leidet.

Grüße
kernig

Hallo

Lass Dich doch mal beraten von sozialen Diensten in Deiner Stadt über Unterkunftsmöglichkeiten für schmales Geld und mögliche Unterstützung.

Ein Wohnberechtigungsschein für eine staatlich geförderte Wohnung könnte man z. B. beantragen, und wenn man eine Wohnung hat, Wohngeld.

Trau Dich, Du kannst doch dabei nur gewinnen.

Stimmt!

Viele Grüße

Hallo,

also erkundige dich mall im Netz und dann bei der Agentur für Arbeit, ob du Anspruch auf BAB hast (Berufsausbildungsbeihilfe),…

Zu deiner Situatuin würde ich mir Zeugen suchen und alles aufschreiben mit Datum, Vorfall,…,

Des weiteren ist das Jugendamt für dich zuständig auch wenn du schon über 18 Jahre bist,…

LG

Hallo,

gehe zum Jugendamt.

Richte dir en Girokonto ein und lass das Geld dorthin überweisen.

Du hast Rechte!

Und solange du in Ausbildung bist, haben deine Eltern Unterhaltspflicht!

Außerdem bist du älter als 18 und somit erwachsen und bist nicht verpflichtet bei deinen Eltern zu wohnen!!

GRüße
Ayse

Danke für die Antworten :smile:

da mein Vater zuviel verdient steht mir kein Zuschuss zu.
Ich habe mich soeben online mit der Caritas in Verbindung gesetzt
und für einen Termin angefragt.

Ich habe ein eigenes Konto doch mein Gehalt wird bisher auf das „Sparkonto“
eingezahlt da meine Eltern noch Geld für eine „Autoreparatur“ von mir bekommen
und von diesem Konto haben sie die Vollmacht.

Dh vorerst werde ich außer meinem Kindergeld (184€) kein Geld zur Verfügung haben.

Hi du,

Ich habe schon
angesprochen, dass wenn sie mich nichtmehr da wohnen haben
wollen und ich auch nichtmehr dort wohnen will sie mir eine
Wohnung finanzieren sollen (mein Gehalt geht auf ein Sparbuch
was meine Eltern so entschieden haben). Ich soll zwar
nichtmehr dort wohnen aber Geld für mich ausgeben wollen sie
auch nicht.

Also erstmal bist du volljährig, und kannst selbst entscheiden, wohin dein Geld geht.

Wenn ich zum Sozialamt gehe, würden sie behaupten das ich zu
Hause wohnen und essen kann und sie nicht wüssten was ich hab,
damit sie bloß keinen Pfennig ausgeben müssen.

Mach dir mal darüber keine Sorgen! Wenn du irgendeinen Zuschuss beantragst, wird es nicht darum gehen, wie die Situation bei dir zu Hause ist. Dir kann keiner verwehren, von zu Hause ausziehen zu wollen, auch wenn eigentlich alles super läuft und deine Eltern dich rundrum umsorgen würden. Das interessiert niemanden und deine Eltern können sich m. W. damit nicht rausreden. Wichtig ist erstmal, wieviel du verdienst, und ob das nicht vielleicht schon für ein kleines WG-Zimmer oder sowas reicht. Wenn du ausziehen willst, können deine Eltern nicht einfach dein Geld einbehalten. Sollte das Geld nicht reichen, erkundige dich, welche Zuschüsse evtl. möglich sind. Ob und inwieweit deine Eltern dann Unterhaltspflichtig sind, wird dann schon geklärt werden. Aber das hängt eben nicht davon ab, wie eure familiäre Situation ist, sondern wie die finanzielle Situation ist. Aber darüber brauchst du dir erstmal nicht den Kopf zu zerbrechen. Wenn dein Geld nicht reicht, hast du Anspruch auf Unterstützung! Nutze den! Wie die anderen schon gesagt haben, du hast nichts zu verlieren.

Ich wünsch dir viel Kraft und Mut, das durchzuziehen!

Gruß
Michaela

Hallo

da mein Vater zuviel verdient steht mir kein Zuschuss zu.

Dann steht dir Kindesunterhalt vom Vater zu.
Wenn du nicht mehr zu Hause wohnst, kannst du auch Zuschüsse beantragen, und die Ämter zahlen an dich und gucken, dass sie das Geld so weit wie möglich von den Eltern zurückbekommen.

Ich habe mich soeben online mit der Caritas in Verbindung gesetzt
und für einen Termin angefragt.

Das ist sehr gut!

Ich habe ein eigenes Konto doch mein Gehalt wird bisher auf das „Sparkonto“ eingezahlt

Das kannst du ja durch eine Mitteilung an den Arbeitgeber ganz einfach ändern.

da meine Eltern noch Geld für eine „Autoreparatur“ von mir bekommen und von diesem Konto haben sie die Vollmacht.

Was für eine „Autoreparatur“? Hast du denen ein Auto zu Schrott gefahren?
Egal, niemand darf von einem so viel Geld verlangen, dass man sich selber nicht mehr ernähren kann.

Wenn du bei denen Schulden hast, und selbst wenn dieser Anspruch auf Rückzahlung zu Recht besteht, müssen sie mit der Rückzahlung warten, bis du zahlungsfähig bist. Da könnten sie dich verklagen, sie würden kein Recht bekommen.

Und es ist natürlich fraglich, ob dieser Anspruch zu Recht besteht … das solltest du auch mal prüfen lassen, vielleicht im Rechtsbrett, aber FAQ 1129 beachten.

Dh vorerst werde ich außer meinem Kindergeld (184€) kein Geld zur Verfügung haben.

Selbst ein Vater, der zu Kindesunterhalt verpflichtet ist, muss nur so viel abgeben, dass er selber noch wohnen und leben kann. Wenn er unter ca. 800 Euro verdient, muss er nichts abgeben. Bei normalen Schulden ist dieser sogenannte Selbstbehalt bestimmt nicht niedriger. Kindesunterhalt hat immer Priorität.

Viele Grüße

Was für eine „Autoreparatur“? Hast du denen ein Auto zu
Schrott gefahren?

Ja das war ein Unfall wo nachher Teilschuld bei raus kam und wir bzw ich
muss jetzt halt die Kosten die wir selber zahlen mussten an meine Eltern zurück zahlen.

Und es ist natürlich fraglich, ob dieser Anspruch zu Recht
besteht … das solltest du auch mal prüfen lassen, vielleicht
im Rechtsbrett, aber FAQ 1129 beachten.

Ich hab’s zu „Schrott“ gefahren also wird’s wohl so sein ^^

Mein Vater so viel, dass ihm das eigentlich nichts machen würde wenn er
mir eine Wohnung oder wenigstens ein Zimmer finanzieren würde nur
er will halt nicht unnötig Geld ausgeben.

Viele Grüße zurück

Hallo

Und es ist natürlich fraglich, ob dieser Anspruch zu Recht besteht …

Ich hab’s zu „Schrott“ gefahren also wird’s wohl so sein ^^

Ich weiß nicht, es ist nicht immer zwangsläufig so, wie man es sich zunächst denkt. Sicher bin ich mir aber, dass du in dieser Situation nicht verpflichtet werden kannst, deinen gesamten Lohn an deine Eltern abzutreten. Frag doch mal im Rechtsbrett, kostet doch nichts. Vielleicht ist es auch ein besonderer Umstand, wenn es sich um deine Eltern handelt. - Volljährig warst du da aber schon?

Mein Vater so viel, dass ihm das eigentlich nichts machen würde wenn er mir eine Wohnung oder wenigstens ein Zimmer finanzieren würde nur er will halt nicht unnötig Geld ausgeben.

So ein Geizkragen.

Na ja, lass dich erstmal bei der Caritas beraten, aber ich würde an deiner Stelle gucken, dass ich irgendwo eine preiswerte Unterkunft kriege, und dann die Lohnzahlung auf mein Konto umstellen und umziehen. Und wegen des Autos, da würde ich mich schlau machen, was da recht ist.

Viele Grüße

die halbe Geschichte
Hi Ihr!
Das mit dem Autounfall - sowas meinte ich.
Mir war schon klar, dass da mehr vorgefallen ist.

Auch die blödesten „Asi-Eltern“ verhalten sich kaum ganz ohne Grund so :wink:
Wobei ich das Verhalten der Eltern keinesfalls richtig finde, wollte ich nur nochmal klarstellen. Nur möchte ich daran erinnern, dass auch diese Geschichte eine andere Seite hat.

Danke Simsy für Deine fachgerechte Beratung! Das ist wirklich hilfreich.

Grüße
kernig

Hallo,

ich kann den meisten Ratschlägen, die du hier erhalten hast, nur zustimmen.

Wenn Du dennoch unsicher bist, geh einfach mal zu einem Rechtsanwalt, eine Beratung ist nicht teuer und wenn Du garnichts hast, frage einfach dort nach, wie es mit einer Rechtshilfe steht.
Hingehen und fragen kostet erstmal nichts.

Ich bin ziemlich sicher, dass a) dein Vater die Unfallkosten nicht in der Form, also einfach dein komplettes Gehalt einziehen, retourfordern kann (normalerweise wird keinem Schuldner das komplette Gehalt eingezogen, sondern ihm ca. der Hartz IV-Satz als Lebensunterhalt gelassen) und b) deine Eltern während deiner Ausbildung unterhaltspflichtig sind, wenn Dein eigenes Geld nicht für den normalen Bedarf reicht - kurz, wenn sie Dir die Unfallkosten von Deinem Gehalt abziehen müssen sie im Gegenzug für Deinen Unterhalt aufkommen - ev. auch, wenn Du eine eigene Wohnung hast - aber da würde ich doch einen kundigen Anwalt fragen - oder vorab hier im Rechtsbrett.

Da geht ganz sicher etwas. Erkundige Dich.

Gruß, Paran