Asia Supermarket- gibt es ein Kochbuch dazu?

Hallo!

ich war schon oft im Asia Supermarket und hab mir diese ganzen exotischen „Wunder“ angeschaut. Jetzt würde ich auch gerne etwas asiatisches kochen. Das Problem ist, dass die Namen der Produkte sagen mir nichts, auch die Art und Weise, wie manche Produkte aussehen…ich weiß einfach nicht, was sind das denn für welche Sachen und wie man die zubetreitet.

Gibt es sowas wie ein Asia-Supermarkt-Kochbuch? Oder eine „Bedienungsanleitung“ für die Produkte in Asia Supermärkten?

Liebe Grüße

möchte-gerne-Köchin Katka :smiley:

Hi Katka,
Asia-Kochbücher gibts eine Menge, aber großteils kommen die Thaifertigprodukte darin nicht vor. Hauptsächlich weil Ihnen das Stigma der Geschmacksverstärkerbombe anhaftet.

Ich lass mir diese Sachen immer gleich im Asialaden von den anwesenden Asiaten erklären. Die haben die besten Tips.
Musst halt nur einen Asiashop finden in dem ein bisserl deutsch/englisch gesprochen wird.

Gruß
Nick

Hi

Eines der meiner Meinung nach besten asiatischen Kochbücher ev4r ist folgendes:

„Das Grosse Buch der Asiatischen Küche“ aus dem Tandem Verlag, 2007.

ISBN: 978-3-8331-3202-5 Buch anschauen

Es bietet Gerichte (auch Grundlagen, z.B. thai-Currypasten zum selber machen, die viel besser als der fertige Scheiß sind) aus China, Indonesien, Singapur, Malaysia, Phillipinen, Thailand, Laos und Kambodscha, Vietnam, Korea, Japan, Indien und Pakistan, Myanmar, Sri Lankaund hat ein Extra Dessertkapitel ^^

Am Anfang steht eine Utensilienlehre, dann Tips zum Zubereiten durch Dampf, Pfannenrühren und sonstige Zubereitungsmethoden, und ein schönes Glossr, das sich v.a. an frisches richtet, aber was man halt so braucht, darunter Fischsoße, Hoisin und andere, Mehlsorten, Miso Sorten, sämliche Nudelsorten, Zucker- und Weinsorten, Pasten, Tofus, Teige, blah.

Glossare gibt es auch in anderen Asia Kochbüchern (z.B. „Das Grosse Wok Kochbuch“ oder „Asian Basics“) aber ich fande das hier am hilfreichsten. Außerdem gibt es hier auch Rezepte, die nicht überall drin stehen.

Eine Stufe höher sind dann Bücher wie Thailand (oder China) kulinarisch entdecken: Die sind aber eher was für Fortgeschrittene, weil die Rezepte auch sehr traditionell sind mit Sachen, die man teilw. auch nur schwer kriegt (Yunnan Töpfe, Schweinenasen…)

lg
Kate

Hallo Katka,

Asien ist groß, sehr groß. Dementsprechend vielseitig sind die verschiedenen Küchen, die untereinander oft weniger miteinander zu tun haben als die griechische mit der deutschen oder die russische mit der spanischen Küche.

Wenn du dich an die asiatische Küche ran tasten willst, dann würde ich mit einer Küche mal anfangen, die dir bei einem Restaurantbesuch gut geschmeckt hat. Dafür kaufst du dann die erforderlichen Gewürze. Viel mehr braucht es oft nicht, weil man viele Sachen mit den Zutaten machen kann, die wir auch nutzen, das wichtige sind dann die Gewürze bzw. einige Zusatzaromen wie bspw. Sojasauce.

Es ist also wesentlich leichter, sich von einer Ausgangsbasis loszuhangeln, die du kennst.

Kochbücher gibt es natürlich viele, nicht immer authentisch, oft auf deutsche Supermärkte und deutschen Geschmack zurecht gezimmert. Für die Testphase ist es vielleicht leichter, sich im Netz zu bedienen. Dann kannst du erst mal „deine“ Küche finden.

Als Beispiele mal ein paar der bekannteren asiatischen Küchen:

Indien (ein Artikel mit weiterführenden Links u.a. auch zu Rezepten): http://goccus.com/magazin.php?id=180

China: http://goccus.com/rezept_liste.php?region=71

Thailand: http://goccus.com/rezept_liste.php?region=67

Indonesien: http://goccus.com/rezept_liste.php?region=64

LG Petra

Hallo Katka,

vielleicht findest Du hier http://www.leckerbisschen.de/ueberdiekueche.htm auch etwas Interessantes…

Viele Grüße
Aquilegia A.

Hallo Katka,

mir persönlich gefällt die Thai-Küche sehr gut. Typ. Zutaten sind Kokosmilch, Ingwer, Koriander, Chili und Currypasten. Gelingt meist immer.
Unter „thailändische Currys“ findest du einiges bei Google.

Viel Spaß beim Kochen!

LG, Jenna