weiss nicht so recht, ob das hier rein passt, aber:
hallo erstmal!
ich hätt da mal eine frage, bei der ich nicht weiß, ob es „nur“ um service oder eher um kulturelle differenzen geht:
ich bin vor einem monat umgezogen und frequentiere öfters den fähigen bäcker hier um die ecke- der ist vietnamese, wenn ich das richtig sehe. anscheinend sind kleine geschenke für neue kunden teil der geschäftspolitik. die deutsche bedienung hat mir die ersten ein oder zwei male ein zusätzliches brötchen zugesteckt. die (wie gesagt wohl vietnamesische) gattin des bäckers wird auch nach einem monat nicht müde, mir regelmäßig recht großzügige extras zukommen zu lassen. gerade dieses wochenende begab es sich zufällig, dass ich samstag und sonntag je ein stück kuchen erwarb und beide male tat sie noch ein weiteres von vergleichbarem wert dazu.
soweit, so nett- nur frage ich mich inzwischen, wie ich das interpretieren soll: ist das ein für hiesige verhältnisse etwas großzügiger service oder sogar eine vietnamesisch-kauffrauliche art zu flirten?
vor allem bin ich unsicher, wie ich mich dazu verhalten soll. bislang habe ich es bei einem einfachen und freundlichen dank belassen. normaler weise pflege ich mich aber für besondere nettigkeiten auch besonders zu bedanken, weiß aber nicht, ob das hier evtl. die spielregeln verletzt (btw: an einem flirt hätte ich eher kein interesse
kennt zufällig wer von euch die asiatischen sitten gut genug um mich mal kurz aufzuklären?
beste grüße
bernd