Ask apntoolbar löschen, wie ?

Hallo Alle,
sollte ich hier in dem Brett falsch sein, bitte ich um Nachsicht.
Bei mir (XP)hatte sich die ask apntollbar installiert. Habe sie über die Systemsteuerung/Software entfernt- glaubte ich.
Wenn ich jetzt „Suche“ aufrufe und Toolbar suchen lassen, erscheint immer wieder diese ask apntoolbar. Markieren, Löschen oder Ausschneiden
funktioniert nicht mit dem Hinweis "kann nicht gelöscht werden. Unlocker auf meinem PC hatte sich eingeschaltet und Löschung bei nächsten Neustart angekündigt- dem war aber nicht so.
Weiß jemand den entsprechenden erfolgversprechenden Kick ?
Alle bisher im Netz gefundenen Ratschläge haben bisher nicht gefruchtet
Schon mal Dank im voraus
MfG HuPra

Hallo!
Hier findest du ein Tool: http://asksupport.custhelp.com/app/answers/detail/a_…
Gruß Frank

Hallo Frank,
hab ich alles schon probiert, kommt immer der Hinweis "kann nicht gelöscht werden.
Wenn ich über die Suchfunktion „Toolbar“ eingebe, erscheint immer wieder die ask apntoolbar.exe mit 3.432 KB.
Selbst Unlocker, welches sich immer wieder einschaltet will die Datei beim nächsten Neustart löschen, passiert aber nicht.
Man sollte doch meinen, dass man die Toolbar löschen könnte, zumal sie sich unbestellt eingenistet hat.
Auch wenn ich über Programme gehe, erscheint die Toolbar, auch hier lässt sie sich nicht entfernen.
Gruß HuPra

Hi

Starte von einer Linux live CD, lösche die Datei und starte neu.

MFG

Hallo Safrael,
ich muss es sagen wie´s ist, dass kann ich nicht. Ich wußte gar nicht was Linux Live ist und habe mich mal erst im Netz schlau gemacht. Einen Eingriff ins BIO traue ich mir nicht zu und das muß man ja wohl wenn man die sog. Start-CD anlegen will.
Man sollte ja meinen, es müsste auch einen einfacheren Weg geben für etwas loszuwerden, was man nicht bestellt und auch nicht haben will
Gruß HuPra

Hallo HuPra,

ich kann dir jetzt nicht mit Sicherheit sagen ob dass generell immer und überall so ist, aber bei mir ist die Ask Toolbar Bestandteil von „Avira Antivir“. Man kann die Toolbar ohne weiteres deaktivieren, aber dann funktioniert der „Browserschutz“ von Antivir nicht mehr.

Wenn du das wirklich möchtest, kannst du die Toolbar zwar deaktivieren, aber nicht deinstallieren in dem du z.B. beim Internet Explorer unter „EXTRAS /Addons-verwalten“ den entsprechenden Eintrag markierst, und den Button „Deaktivieren“ anklickst. Allerdings funktioniert dann (wie bereits gesagt) der Browserschutz von Avira Antivir nicht mehr.

Wenn du „Avira Antivir“ benutzt und die Tollbar komplett deinstallieren möchtest (was ich aber nicht empfehlen würde), dann könntest du es mal wie folgt versuchen.

!! A C H T U N G !! Diese Anleitung betrifft nur die kostenlose Version von Avira Antivir. Was passiert wenn du eine kostenpflichtige Version benutzt, kann ich nicht sagen.

1 Lade dir Avira Antivir herunter ( aber noch nicht installieren )

http://www.chip.de/downloads/AntiVir-Avira-Free-Anti…

2 Lade dir den „Avira RegistryCleaner“ herunter ( aber noch nicht starten )

http://www.avira.com/de/download/product/avira-regis…

3 Schließe deinen Browser

4 Starte den „Avira RegistryCleaner“

5 Schau bei „Systemsteuerung / Software“ ob Avira Antivir und die Toolbar deinstalliert sind. Wenn nicht, versuche jetzt noch mal die Toolbar zu deinstallieren. Avira sollte eigentlich durch den „Avira RegistryCleaner“ deinstalliert sein und deswegen die Toolbar nicht mehr schützen.

6 Wenn Avira Antivir und die Toolbar deinstalliert sind, dann kannst du Avira nun neu installieren. Herunter geladen hattest du es ja bereits bei Punkt 1

7 Achte aber beim Installiere darauf dass diesmal die Ask Toolbar (Browserschutz) nicht mit installiert wird. Das musst du extra abwählen. Standardmäßig wird die Toolbar mit installiert.

Aber wie gesagt, ich würde dir nicht empfehlen die Toolbar zu deinstallieren und dadurch auf den Browserschutz von Avira Antivir zu verzichten.

Gruß
N.N

Hallo N.N.,
ich habe auf meinem PC bei XP schon immer Avira Free Antivirus installiert und hatte bisher nie die ask apntoolbar. Ich hatte mir dieser Tage bei Freeware.de das deutschsprachige AntiVir Rescue System runter geladen und dabei habe ich mir die ask apntollbar so ganz nebenbei und ohne mein Zutun „eingefangen“. Ich habe die Toolbar dann in der Systemsteuerung/Software entfernt und glaubte, die Sache sei erledigt. Dann habe ich durch Zufall gestern in der Sucjhfunktion gesehen, dass die Toolbar dort immer noch mit 3432 KB vorhanden ist und diesen Eintrag kriege ich nicht entfernt. Im IE, Add-Ons verwalten, ist die ask apntoolbar gar nicht aufgeführt. Wenn ich die Toolbar löschen will kommt die Meldung: „ask apntoolbar.exe kann nicht gelöscht werden. Der Zugriff wurde verweigert.“ Jetzt habe ich schon das AntiVir Rescue Programm gelöscht, aber die Toolbar lässt sich nicht löschen.Ich glaube auch nicht, dass die Toolbar noch aktiv ist, sonder nur als lästiges Anhängsel mitgeschleppt wird, dennoch wäre ich froh, das Ding wäre weg.
Die von Dir vorgeschlagene Lösung mit dem neu installieren, das alte Antivir löschen und dann das neu installierte aktivieren, traue ich mir nicht zu löschen, meine minimalen PC Kenntnisse lasse das nicht zu, die Angst ist zu groß, dass nachher der PC eine Macke haben könnte und ausfällt.

Gruß HuPra

Hallo HuPra,

Die von Dir vorgeschlagene Lösung mit dem neu installieren, das alte Antivir löschen und dann das neu installierte aktivieren, traue ich mir nicht zu löschen, meine minimalen PC Kenntnisse lasse das nicht zu

OK, das ist ja nicht schlimm, im Gegenteil. Wenn man nicht weiß was man tut und so realistisch ist das auch einzusehen, dann ist es sehr schlau die Finger davon zu lassen. In dieser Hinsicht kann ich dir zu deiner Einsicht und zu deiner Entscheidung nur gratulieren. Jetzt verstehe ich auch die Ungereimtheiten in deiner Antwort.

ich habe auf meinem PC bei XP schon immer Avira Free Antivirus installiert und hatte bisher nie die ask apntoolbar

Ich weiß ja nicht mit welcher Version (von Avira) du im Moment arbeitest, aber wenn du die neueste Version hast, müsste eigentlich dein Internet Explorer so aussehen.

http://www.abload.de/img/aroapn.jpg

Ich hatte mir dieser Tage bei Freeware.de das deutschsprachige AntiVir Rescue System runter geladen und dabei habe ich mir die ask apntollbar so ganz nebenbei und ohne mein Zutun "eingefangen

Gerade das „ohne mein Zutun“ war dann wohl der Fehler. Oft wird beim Installieren eines Programms automatisch eine Toolbar mit angeboten. Wenn man diese nicht mit installieren möchte, dann muss man etwas tun, nämlich das Häkchen für die Toolbar entfernen. Aber das übersehen viele, weil sie immer nur auf „weite“ klicken.

Im IE, Add-Ons verwalten, ist die ask apntoolbar gar nicht aufgeführt

Dann wirst du wahrscheinlich noch mit einer alten Version von Avira arbeiten Bei der aktuellen Version sollte die ASK Toolbar bei „Add-Ons verwalten“ vorhanden sein.

Siehe hier: http://www.abload.de/img/b0trsx.jpg

Jetzt habe ich schon das AntiVir Rescue Programm gelöscht, aber die Toolbar lässt sich nicht löschen

Das „AntiVir Rescue Programm“ wird nur benutzt um eine Rescue CD zu brennen. Wenn die CD gebrannt ist, hat das Programm keine Auswirkung mehr.

Also, ich glaube dass du da einiges falsch gemacht hast. Wenn du dich damit nicht genügend auskennst um das selber zu erledigen, solltest du dir eventuell jemanden suchen der dir helfen kann. Der (oder die) kann dann gleich mal schauen ob du die neueste Version von „Avira Antivir“ hast.

Gruß
N.N