Hi Luft- und Raumfahrtexperten,
ASL und ADL (Aerostatische und Aerodynamische Logistik)©i+i
sind von mir kreiert Begriffe in der Allgemeinen Luftfahrt,
um die überfällige Gleichstellung der ASL, zumindest jetzt erst
mal in der Diskussion, zu erreichen.
ASL wird seit Anfang der 40-er Jahre des vergangenen Jahrhunderts
mit Beharrlichkeit, die ich für unvernünftig halte, vom Himmel
verdrängt. Nunmehr erscheint es an der Zeit, hier eine Wende
herbeizuführen, zumal die durch ASL möglichen Problemlösungen
und Wertschöpfungen schier unbegrenzt sind!
ASL ist eines der sichersten, wirtschaftlichsten, umweltfreund-
lichsten, universellsten, komfortabelsten usw. Logistiksysteme
der Welt. Und das ist noch untertrieben, weil ASL in einigen Punkten die Spitze halten wird, respektive in der Vergangenheit gehalten hat.
Das Junktim in der FlugRevue etxtra 1 S.88, wonach ASL mit Cargo-
Lifter steht oder fällt, halte ich für falsch und dem Image
von ASL für sehr abträglich. Vielmehr sind die enormen Investitionen selbst beim Scheitern dieses einzigen ASL-Großprojekts nicht vergebens, denn sie führen auf Erkenntnis-
se, die eine Ganbarkeit neuer Wege aufzeigen.
Wie viele ADL-Großprojekte sind gescheitert? Dennoch denkt hier niemand an die Einstellung der ADL! Warum dann bei der ASL nicht
auch so denken und handeln?!
Gruß Chris
Mensch Junge, was willst Du uns mit Deinen beinahe woechentlichen Postings sagen?
Dass wir uns jetzt nie wieder in Flugzeuge setzen sollen sondern nur noch in Luftschiffe?
Oder willst Du einfach Werbung machen?
Merkst Du eigentlich nicht dass diese Postings eigentlich niemand interessieren und Dir eigentlich kaum noch einer antwortet?
Wenn Du diskutieren willst dann lass doch Deine prahlerischen Wortkreationen weg und bring Inhalt.
Wenn Du werben willst mach ne Homepage aber lass uns in Frieden.
Gruß Chris
Trotzdem Gruss zurueck,
Christof
Hi Christof,
will genau das sagen, was Du + über 50 Leser aus meinem Artikel
entnehmen kannst: Zur Zeit Tausende von Flugzeugen in der Luft,
alle im Bereich „ADL“, und Du hast das Vergnügen mitzuerleben,
wie Phönix aus der Asche, über „wer-weiss-was“ nach dem Motto
„am Anfang war das Wort“ die „Aerostatische Logistik“ (ASL) vom
Boden abhebt. Also bitte Expertenbeiträge dazu, oder bescheiden
zu schweigen, so wie Du, indem Du zum Inhalt meiner fundierten
Beiträge nichts sagst, aber besser schweigen würdest, da
keine Sachargumente rüberkommen.
Gruß Chris
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Christian,
zuerst mal eine generelle Bemerkung zu Deinem Posting: Ich habe insgesamt 3 Anläufe gebraucht um den Sinn Deiner Bandwurm-Relativsätze zu verstehen. Es kommuniziert sich ein wenig leichter wenn man kurze Sätze schreibt.
Das Posting von „Christof“ hat wohl deswegen so regen Zuspruch erhalten (siehe Anzahl der Sternchen), weil wir speziell hier im Experten-Forum sind: Jemand stellt eine Frage, wer eine Antwort weiß schreibt sie auf.
Du aber stellst keine Fragen, sondern betreibst Lobby-Arbeit für eine von Dir favorisierte und von Dir mit einem eigenen Begriff umschriebene Technik.
Es steht Dir durchaus frei Dich für ASL, wie Du es genannt hast, zu begeistern. Bestimmt würde auch der ein oder andere in eine Diskussion darüber einsteigen wenn Du eine Frage zu dem Thema stellen würdest.
In einem Frage-Antwort-Forum wie hier löst es aber eine gewisse Ratlosigkeit aus wenn man in regelmäßigen Abständen Meinungen postet, die keine Frage enthalten und keine Diskussion anregen.
Vielleicht hast Du mehr Erfolg wenn Du in eine konstruktive Diskussion über Vor- und Nachteile der Technik einsteigst als begeisterte Texte zu veröffentlichen, vor denen der Leser dann konsterniert sitzt weil er nichts dazu zu schreiben weiß.
Gruß,
MecFleih
Also bitte Expertenbeiträge dazu,
Du scheinst hier so ziemlich der einzige zu sein, der sich als Experte für Deine Wortschöpfungen interessiert.
oder bescheiden zu schweigen,
Werd ich in Zukunft wahrscheinlich auch machen.
so wie Du, indem Du zum Inhalt meiner fundierten
Beiträge nichts sagst, aber besser schweigen würdest, da
keine Sachargumente rüberkommen.
Würd ich so nicht sagen, ich hab Dir empfohlen auf einer Homepage gezielt für Deine Vorschläge zu werben. Es steht Dir frei, diesen Vorschlag anzunehmen oder nicht.
Bye, Christof
P.S. Cargolifter fand ich eigentlich ein gutes Projekt, da es wie Dir ja sicher bewusst ist einige sinnvolle Anwendungsgebiete dafür gibt. Aber zu einem erfolgreichen Projekt gehört halt mehr als eine gute Idee.