ASP.NET --> Dataset retten

hallo,

ich fülle über ein dataset eine dropdownlist.

bei klick auf button, will ich anhand des „dropdownlist1.selectedindex“
den datensatz aus dem dataset neu auslesen

bsp.

xStrFirma = Dataset.tables(„Firma“).rows(dropdownlist1.selectedindex).item(„Firmenname“)

das problem liegt darin, das bei button-click ein „postback“ stattfindet, der mir z.b. mein dataset neu instanziert(sprich es ist leer)

früher hab ich mir so beholfen, das ich benötigte werte in ein steuerelement geschrieben, und diese nach dem postback einfach wieder ausgelesen habe

nun meine frage, gibt es auch einen besseren(eleganteren) weg??

viele grüße

rasta

hi rasta

guck dir mal das session objekt an.

http://docs.aspng.com/quickstart/aspplus/doc/stateov…

gruss

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hi giuseppe,

an das session-objekt habe ich schon gedacht. hier gibts nur das problem, das wenn der user die asp-seite mehr als 10 minuten „unberührt“ lässt, sich die session verliert.

und solche web-applikationen, die nach einiger zeit des stillstandes nciht mehr funtkionieren, sind doch mehr als schlecht

(so mir bei einer „asp.net - schulung“, in der der dozent ganz stolz seine web-bewertungs-applikation präsentierte. ich füllte die hälft aus, ging eine rauchen, als ich wiederkam durfte ich nochmal von anfang an beginnen *ärger*)

oder gibt es einen trick, wie man die session künstlich am leben erhalten kann?
oder gibts noch einen ganz anderen trick? :smile:

für deine meinung und tipp vielen dank im vorraus

gruß

rasta

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hi

du könntest wenn das dataset nicht allzugross ist dies serialisieren und in einem cookie speichern.

gruss

hi giuseppe,

vielen dank für deine antwort

viele grüße aus münchen

rasta (heute in lederhosn!)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]