ich möchte meine ersten übungen in ASP unter
IIS 5 laufen sehen, aber OFFLINE wird mir nichts angezeigt.
Was habe ich vergessen?
Hm… schwer so pauschal zu sagen. Folgendes schiesst mir spontan durch den Kopf (Sorry wenn einiges davon klingt, als halte ich Dich für blöd. Ich will nur sicher gehen):
Hast Du den Internet Information Server oder Personal Web Server auf Deinem Rechner installiert?
Läuft der Server (siehst Du eine entprechende Startseite unter http://localhost/ )?
Ist das Verzeichnis, in dem Deine Skripte liegen, für normale Benutzer zum Lesen freigegeben?
Hast Du den Webserver so konfiguriert, das Skripte in dem Verzeichnis, in dem Deine Testseiten liegen, auch ausgeführt werden?
Was genau wird angezeigt? Eine leere Seite? Eine Fehlermeldung? Der nicht ausgeführte Original-Code?
(ps: ASP macht wohl nicht jeder Provider, oder kennt jemand
einen kostenlosen dienst, der mir ermöglicht Testsseiten
auszubeamen??)
die localhost.asp, die wiederum mir zeigt, das eine Seite „under construction“ dem Benutzer angezeigt werden wird.
Ich habe für die einzelnen Projekte die „virtuellen Verzeichnisse“ mit allen Rechten vergeben und nach den „Produktionsverzeichnisssen“ zeigen lassen.
Dreamweaver zeigt auch meine ASP Codierung im COde an.
Leider habe ich noch keinen Weg finden können, „einfach mal, so wie es geschrieben steht“ nach der IIS 5.0 / PWS Instalation ASP seiten automatisch anzeigen zu lassen.
Sorry für die Verzögerung, aber entgegen anders lautender Gerüchte unter meinem letzten Artikel bin ich NICHT benachrichtigt worden, als Du darauf geantwortet hast
also es öffnet sich bei http://localhost/
die localhost.asp, die wiederum mir zeigt, das eine Seite
„under construction“ dem Benutzer angezeigt werden wird.
Hm… also wenn Du die Konfiguration nicht ganz wild geändert hast, sollte bei http://localhost/ die Seite default.asp im WWWRoot geöffnet werden (Bei mir ist das die Seite C:\Inetpub\wwwroot\default.asp). Eine localhost.asp gibt es normalerweise nicht.
Ich habe für die einzelnen Projekte die „virtuellen
Verzeichnisse“ mit allen Rechten vergeben und nach den
„Produktionsverzeichnisssen“ zeigen lassen.
So weit, so gut…
Dreamweaver zeigt auch meine ASP Codierung im COde an.
Leider habe ich noch keinen Weg finden können, „einfach mal,
so wie es geschrieben steht“ nach der IIS 5.0 / PWS
Instalation ASP seiten automatisch anzeigen zu lassen.
Hm… das sind auch nicht viel mehr Informationen als vorher. Also lass uns das mal konkret angehen: Du hast also ein virtuelles Verzeichnis XY, welches auf… na sagen wir C:\Projekt1\Produktiv\ verweist. In diesem Verzeichnis Produktiv liegen Deine ASP-Skripte, und eines heisst z.B. widget.asp. Was genau wird jetzt angezeigt, wenn Du http://localhost/XY/widget.asp aufrufst?
das heißt, das jetzt alle arbeiten die mit asp im „virtuellen“ stehen, „sichbar“ sind. Na dann ist es ja alles korrekt eingerichtet… und ich hatte schon wieder sone ahnnung:frowning:(