Hallo!
Also die runden Löcher, in der Tat meistens zwei hintereinander, d=15cm, sind Kernbohrungen. Diese werden, wenn es der Auftraggeber fordert, bei neuen Asphaltschichten mit einem Kernbohrgerät gebohrt um die Verdichtung zu prüfen. Im schlechtesten Fall erwartet die bauausführende Firma bei Nichteinhaltung der geforderten Verdichtung ein Abzug bzw. Kürzung der Rechnung laut den gültigen zusätzlichen technischen Vorschriften für Asphaltmischgut (ZTV Asphalt-StB).
Normalerweise werden aber die Löcher nach dem Bohren bündig mit der Asphaltdecke geschlossen mit Kaltasphalt oder Gummipropfen. Diese dürften also nicht 3 cm tief sein, wahrscheinlich wurde beim Verschliesen der Löcher geschlampt
Grüßle
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]