Aspirin = Alka-Seltzer

hallo Fachleute,

beide o.a. Produkte enthalten (lt. Verpackung) Ascorbinsäure und Acetylsalicylsäure.
Wie kan man einem Laien (wie mir) erklären, worin sich beide Produkte denn unterscheiden, bzw. inwieweit sie sich - außer den Inhaltsstoffen - ähnlich sind?

vielen Dank
Wolfgang

hallo Fachleute,

beide o.a. Produkte enthalten (lt. Verpackung) Ascorbinsäure
und Acetylsalicylsäure.

Also, das Klassische Aspirin der Firma Bayer enthält keine Ascorbinsäure, sondern nur Acetylsalicylsäure.
es gibt allerdings auch Aspirin + C
und Lösliches Aspirin usw usfort.

Alka Selzer enthält neben Acetylsalicylsäure noch ascorbinsäure und vor allem Natron. Hauptwirkung liegt darin, dass sich die Ascorbinsäure und das Natron bei Wasserzugabe zursetzen, dadurch löst sich die Tablette als Brausetablette im Wasser auf.

Wie kan man einem Laien (wie mir) erklären, worin sich beide
Produkte denn unterscheiden, bzw. inwieweit sie sich - außer
den Inhaltsstoffen - ähnlich sind?

Im wesnetlichen durch den Entwickler:
Alka-Selzer wurde nicht von Bayer entwickelt, sondern durch irgendeine amerikanische Firma, die dann in den 70-gern von Bayer geschluckt wurde. dabei blieb der eigeführte Markennamen erhalten und Bayer wäre ja blöd gewesen, diesen Verkaufsschlager aufzugeben.

beipackzettel für Aspirin+C
http://www.aspirin.de/produkte/pdf/aspirinplusc.pdf
und für Alka-Selzer
http://www.bayervital.de/pages/produkte/pdf/beipackz…

Gruß
Mike

Hallo.

Wie kan man einem Laien (wie mir) erklären, worin sich beide
Produkte denn unterscheiden, bzw. inwieweit sie sich - außer
den Inhaltsstoffen - ähnlich sind?

Alka-Seltzer vereint sowohl ein Analgetikum als auch ein Antazidum in sich, d.h. es wirkt schmerzstillend und neutralisiert Magensäure.

mfG Dirk

vielen Dank
für Eure Antworten

Wolfgang