Liebe Experten!
Meine Schüler, Friseur-Azubis im 3.Lehrjahr, haben mir heute erzählt, sie würden im Salon schonmal Aspirin verwenden, um bspw. einen Grünstich bei blondierten Haaren zu beseitigen.
Wie geht das denn?
Aspirin ist meines Wissens nach Acetylsalicylsäure.
Bei einer Blondierung werden die Haarpigmente durch Oxidationsmittel (Wasserstoffperoxid) abgebaut.
Kann das sein?
Für Überlegungen/Erklärungen, was da chemisch im Haar passiert, wären wir sehr dankbar!
LiebeGrüßeChrisTine