Was macht Dich also
so sicher dass es der Speicher sein muss? Beginnt er zu zählen
und hängt dann?
Naja, er bleibt während des Tests hängen, nicht davor oder danach. Aus diesem Grund habe ich angenommen, dass es entweder am Speicher direkt liegt oder am Board wo die RAMs reingesteckt werden. Habe dann alle Varianten ausprobiert (mit einem oder zwei RAMs, im single und dualchannal usw.)
Kann das Board irgendwelche Infos zur Speicherbank
ausgeben (ins BIOS kommst Du vermutlich noch bevor er
abschmiert!?).
Komm ich leider nicht rein, erst nach dem Test.
Hast Du mal vesucht, es mit dem ausführlichen
Speichertest zu starten?
Wie geht das?
Hast Du mal versucht, die BIOS Werte
auf Werksstandard zurückzusetzen (kann allerdings ins Auge
gehen, die Werksstandards passen *fast* immer, bei einigen
seltenen Boards/RAM Modulen mit Firmware-Fehlern aber auch
gerade nicht).
Hatte sich erledigt, das ich ja nicht reinkommen, aber ein reset könnte ich noch machen.
Und schließlich: suche auch andere Ursachen. Ich hatte z.B.
mal einen Rechner, der beim Booten irgendwo (kann mich nicht
erinnern wo) ohne irgendwelche Meldungen hängen geblieben ist,
hab schlussendlich, mehr durch Glücksfall, herausgefunden,
dass er nicht bootet wenn seine Tastatur (!) eine Macke hat.
Ohne Tastatur hat er gebootet, und dann irgendwann die übliche
„kann Tastatur nicht finden“ Mäkelmeldung ausgeworfen.
Tastatur getauscht, gut wars. Tastatur an anderem Rechner
probiert --> war tatsächlich kaputt.
Naja, da gibt es bei mir nicht viel Auswahl. Hab nur zusätzlich RAID-Controller, Grafikkarte und Diskettenlaufwerk auf dem Board. Tastatur / Maus „teile“ ich mit einer Weiche mit einen zweiten Rechner.
Bau also alles aus was nicht unbedingt notwendig ist, und
schrittweise alles ein was unbedingt notwendig ist, und
beginne mit einem Minimalsystem.
Das hätte ich zum Schluss gemacht, wegen dem Aufwand. Es hätte sein können, dass jemand gleich weiß was da der Fehler ist, durch eigene Erfahrungen usw.
Danke für die Antwort.