ASROCK 939Dual-VSTA

Meint ihr das das gut ist, weil ich meine alte Grakan nämlich noch weiterverwenden will!?

Meint ihr das das gut ist, weil ich meine alte Grakan nämlich
noch weiterverwenden will!?

Auf die Gefahr hin, dass ich Prügel beziehe (weil ASRock-Boards ja aufgrund ihres niedrigen Preises sehr beliebt und weit verbreitet sind und ja nun auch nicht jeder Probleme damit hat), will ich gern meine Meinung zu ASRock kundtun: Ich würde kein Board von diesem Hersteller kaufen.

Ich denk mal, so ziemlich jedes zweite Mainboardproblem hier im Forum betrifft ASRock. Und das sicher nicht einfach nur, weil diese Boards weit verbreitet sind. Sie sind halt billig gebaut, weil sie ja auch billig verkauft werden sollen. Die Toleranzen der Bauteile billiger OEM-Boards sind sehr gering, deshalb kommt weniger Stabilität und Performance rum und das Zeug geht schnell kaputt. Auch diese Combo-Designs sind meist nicht das Wahre - Kompatibilität geht immer zu Lasten der Performance.

Ich kenn zwar das 939Dual-VSTA nicht, aber das Dual-SATA2 wurde erst vor kurzem sowohl auf Hardtecs4U als auch auf Planet3Dnow! nach sehr schlechten Ergebnissen im jeweils ersten Test mit neuer Rev./BIOS-Version nachgetestet. Ist zwar nicht mehr mit sämtlichen USB-Geräten sporadisch abgestürzt, kam aber trotzdem insgesamt wieder nicht gut weg.

LG Jesse

Hi

Naja bei P3D hat es auch gute Resonanzen dazu gegeben. Jedoch gibt es besser Boards mit AGP-Slot.

Bei schottenland.de / hardwareschotte.de gibt es aktuell 14 Boards mit Sockel 939 und AGP-Slot.

MSI K8T Neo2-F (MS6702E-020)
ASUS A8V Deluxe
ECS ELITEGROUP KV2 Lite

Sind aktuell die besten wenn man AsRock ausschließt.

Ansonsten:

Für gut 50 Euro bekommst Du ne Geforce 6600 als PCi-Express :wink:

Grüße
Blue