Asrock AM2CPU Upgrade Card

hallo, weiss jemand ob bei dem Asrock AM2CPU Upgrade Card das in den futureport beim k8-nf3upgrade motherboard kommt, auch die neuen quad prozessoren laufen oder nur die x2?

gruß
dennis

hallo, weiss jemand ob bei dem Asrock AM2CPU Upgrade Card das
in den futureport beim k8-nf3upgrade motherboard kommt, auch
die neuen quad prozessoren laufen oder nur die x2?

Ich vermute sehr stark, da laufen keine Phenoms drauf und das aus mehreren Gründen:

a) haben diese Hybridlösungen von ASRock noch nie vernünftig funktioniert

b) verbraten die Phenoms nicht wenig Leistung (~100 Watt) und ich denke nicht, dass die Spannungsversorgung über eine Erweiterungskarte das hergibt

c) ist die Kompatibilität selbst aktuellster, nativer AM2 - Boards zu den Phenom-Prozessoren momentan noch mehr als bescheiden. Bei einem Test auf THG lief der Phenom gerademal auf 2 von 10 getesteten, aktuellen AM2 - Platinen. Selbst die meisten AM2+ - Boards (für den Phenom) laufen zwar mit Athlon X2 - CPUs ganz super, haben aber im Betrieb mit dem Phenom noch so viele Macken, dass ich derzeit mit Sicherheit keinen kaufen würde.

Ich würde keinen AMD Phenom - Prozessor im aktuellen B2-Stepping kaufen, weil dieses Produkt nebst seiner Peripherie (Mainboards, BIOS + Treiber) noch weit davon entfernt ist, ausgereift zu sein: Oftmals instabil, mit dem leidigen TLB-Bug versehen, teilweise aus mysteriösen Gründen nach 3 Monaten tot, schlechtes OC-Potental und hoher Stromverbrauch.
2.
Ich würde nicht versuchen, per UpgradeCard eine neue CPU auf einem alten ASRock-Board zu betreiben, auch wenn das ja irgendwie dafür gebaut wurde. Es ist eine Kompromisslösung zu Lasten von Stabilität, Performance und Stromverbrauch. Ich würde eine saubere Systemumstellung machen, ein aktuelles Mittelklasseboard kostet gerade mal 30 EUR mehr als die Erweiterungskarte und erhöht deutlich die Chancen auf Stressfreiheit und dauerhafte Freude am PC. Ich würde dann allerdings nicht wieder ASRock kaufen.

LG Jesse