Asrock ConRoe945G-DVI & ältere Peripherie

Besitze noch einen Alten PC (AMD 800er), möchte aber den bald ersetzen. Mein Wunsch-PC wird folgendes Mainboard haben:

http://www.asrock.com/mb/overview.asp?Model=ConRoe94…

Asrock ConRoe945G-DVI


So, ich besitze ein
• analoges Modem - Microlink 56k Fun II (laut Hersteller - serielle Schnittstelle)
• einen ziemlich alten HP Drucker - HP Deskjet 610C (der das breiter ist, als das Kabel vom Modem, also - parallele Schnittstelle)

So, aber ich komme mit dem Bild/Datenblatt vom
Asrock ConRoe945G-DVI Mainboard nicht klar. Da steht zwar parallel (36 polig), sieht aber für mich irgendwie nach seriell (9 polig) aus - also rechts oben der (violette) Anschluss, auf dem Bild.

So, was brauch ich für nen Adapter, den für den Drucker (36 polig) oder den für mein Modem (9 polig). Also was muss ich mir besorgen.

• Druckerkabel (Parallel-Drucker an USB-Anschluss) oder
• Modemkabel (Seriell an USB)

Besitze noch einen Alten PC (AMD 800er), möchte aber den bald
ersetzen. Mein Wunsch-PC wird folgendes Mainboard haben:

http://www.asrock.com/mb/overview.asp?Model=ConRoe94…

Asrock ConRoe945G-DVI

du weisst schon, dass Asrock nicht grade der Hype unter den Mobos ist, oder?
fast die Hälfte aller Problemanfragen von MoBos in diesem Board betrifft Asrock-Bretter

So, ich besitze ein
• analoges Modem - Microlink 56k Fun II (laut Hersteller -
serielle Schnittstelle)
• einen ziemlich alten HP Drucker - HP Deskjet 610C (der das
breiter ist, als das Kabel vom Modem, also - parallele
Schnittstelle)

So, aber ich komme mit dem Bild/Datenblatt vom
Asrock ConRoe945G-DVI Mainboard nicht klar. Da steht zwar
parallel (36 polig), sieht aber für mich irgendwie nach
seriell (9 polig) aus - also rechts oben der (violette)
Anschluss, auf dem Bild.

für mich sieht er wie ein Patallelport aus, lt Beschreibung ist er auch einer
(schau mal ganz rechts oben und zähl die Löcher) :wink:)

So, was brauch ich für nen Adapter, den für den Drucker (36
polig) oder den für mein Modem (9 polig). Also was muss ich
mir besorgen.

es gibt seriell-USB Adapter, die aber oft mit Problemen behaftet sind, und noch ziemlich teuer dazu.
Für 10 € mehr gibt es USB-Modems, und diese Lösung ist auf jeden Fall vozuziehen. Oder eine PCI-Karte als Modem, kriegste wahrscheinlich auch schon für 20,- Euronen

Gruss
ExNicki

Besitze noch einen Alten PC (AMD 800er), möchte aber den bald
ersetzen. Mein Wunsch-PC wird folgendes Mainboard haben:

http://www.asrock.com/mb/overview.asp?Model=ConRoe94…

Asrock ConRoe945G-DVI

du weisst schon, dass Asrock nicht grade der Hype unter den
Mobos ist, oder?
fast die Hälfte aller Problemanfragen von MoBos in diesem
Board betrifft Asrock-Bretter

So, ich besitze ein
• analoges Modem - Microlink 56k Fun II (laut Hersteller -
serielle Schnittstelle)
• einen ziemlich alten HP Drucker - HP Deskjet 610C (der das
breiter ist, als das Kabel vom Modem, also - parallele
Schnittstelle)

Okay, dachte immer parallel sei veraltet(er) auch in nem Wikipedia Artikel so ersichtlich. Aber was würdest du denn mir empfehlen, statt asrock? Asrock hat immerhin bei Alternate 5 von 5 Sternen (Käuferurteile). Und Gibt es evtl. ein aktuelles, zukunftsweisendes Mainboar wo noch ein parallel/seriell port dran ist? Bzw. VGA für mein Monitor, möchte nicht alles veradaptern bzw auch nicht alles neu kaufen.

Asrock ConRoe945G-DVI

du weisst schon, dass Asrock nicht grade der Hype unter den
Mobos ist, oder?

Okay, dachte immer parallel sei veraltet(er) auch in nem
Wikipedia Artikel so ersichtlich.

parallel ist veraltet, genauso wie seriell
Aber wenn du halt Wert drauf legst :wink:

Aber was würdest du denn mir
empfehlen, statt asrock? Asrock hat immerhin bei Alternate 5
von 5 Sternen (Käuferurteile). Und Gibt es evtl. ein
aktuelles, zukunftsweisendes Mainboar wo noch ein
parallel/seriell port dran ist? Bzw. VGA für mein Monitor,
möchte nicht alles veradaptern bzw auch nicht alles neu
kaufen.

als armer Student kaufe ich nicht grade jeden Tag MoBos, aber mein Favorit ist noch immer MSI. Auch mit Asus bin ich nicht schlecht gefahren (bis auf eine Ausnahme).
welches MoBo welche Schnittstellen hat, weiss ich jetzt nicht auswendig, da musst du schon ein wenig herumgooglen.
Aber ich würde dir auf keinen Fall eins mit integriertem Graphikchip empfehlen: eine schlimmere Leistungsbremse gibt es nicht.
kauf dir eine 30 € Graphikkarte dazu, wenn du keinen Wert auf Supergraphik legst, die ist immer noch 10 x schneller als die integrierten Chips mit shared memory

Gruss
ExNicki